Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf

Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf

Ludwigsfelde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychosoziale Betreuung und individuelle Förderung von Mitarbeitenden mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen der Arbeiterwohlfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem freundlichen Team mit guter Fehlerkultur und individueller Förderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Berlin. Das breite Angebot des Lwerks umfasst neben dem Wohnbereich, dem Integrationsfachdienst und den Integrationsunternehmen auch eine anerkannte und zertifizierte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und anderen Behinderungen, die derzeit nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche Rehabilitation an 13 Werkstattstandorten in unterschiedlichen Handwerks- und Dienstleistungsbereichen an.

Das bieten wir Ihnen:

  • Unbefristeter Vertrag mit einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an TV-L S 11b, je nach Erfahrung
  • Weihnachtsgeld
  • Attraktive Urlaubsregelung, beginnend mit 30 Urlaubstagen pro Jahr
  • Internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Sehr gutes Onboarding
  • Technische Ausstattung (z. B. Laptop, Smartphone, Tablet)
  • Firmeninterne Lwerk-App (z. B. Informationsaustausch, Netzwerk, Kommunikation)
  • Regelmäßige Teamfeiern
  • Stetiger Austausch mit dem Team und der Leitung
  • Supervision und Coaching
  • Homeoffice nach individueller Absprache möglich
  • Vollzeit- und Teilzeitmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Sportangebote, bewegte Pausen, kostenlose Krankenzusatzversicherung mit Zahnersatz, Reise-Krankenversicherung
  • Frühstücks- und Mittagsangebote in der hauseigenen Kantine
  • Arbeitnehmerfreundliche Work-Life-Balance (familienfreundliche Handhabung und flexible Arbeitszeiten)
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge
  • Freude am Arbeiten in einer freundlichen Atmosphäre mit Teamgeist und einer guten Fehlerkultur
  • Zugewandte Leitung, Begegnung und Austausch auf Augenhöhe

Ihr neues Aufgabengebiet:

  • Psychosoziale Betreuung unserer Mitarbeitenden mit Behinderung
  • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der individuellen Förderung
  • Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und bei Behördenangelegenheiten
  • Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Pädagogische Beratung der Arbeitsgruppenleitenden
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen am Standort sowie standortübergreifend Teamsitzungen der Mitarbeitenden des Begleitenden Dienstes
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Aktenführung, Verlaufsdokumentation und Berichtswesen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Kostenträgern, Wohnträgern und Betreuungspersonen
  • Netzwerkarbeit

Das wünschen wir uns:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitations- oder Heilpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. eine andere geeignete Ausbildung für dieses Arbeitsfeld mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Sichere Programmkenntnisse in MS-Office (z. B. Word, Outlook)
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen (Mitarbeitende)
  • Die Fähigkeit und Bereitschaft, unseren Mitarbeitenden und dem gesamten Kollegium auf Augenhöhe zu begegnen
  • Freude an der Arbeit und der Tätigkeit im Lwerk
  • Interesse am Lernen sowie an beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung
  • Aufrichtigkeit und eine gute Fehlerkultur
  • Gute Organisations- und Reflexionsfähigkeit
  • Lösungsorientiertes und innovatives Denken sowie Handeln mit Blick auf die Ziele unserer Mitarbeitenden mit Behinderung
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein

Kontakt:

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung beispielsweise über den Bewerbungsbutton oder per E-Mail an bewerbung@fsd-stiftung.de. Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind besonders erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Saskia Preuß aus dem Recruiting der FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH unter 015111152912 gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH
Personalabteilung
Hohenzollerndamm 131, 14199 Berlin

Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf Arbeitgeber: Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung

Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Berlin Steglitz-Zehlendorf eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem unbefristeten Vertrag, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem sorgt eine familienfreundliche Work-Life-Balance, regelmäßige Teamfeiern und ein starkes Gemeinschaftsgefühl für ein positives Arbeitsklima, in dem Teamgeist und eine gute Fehlerkultur großgeschrieben werden.
U

Kontaktperson:

Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie psychosoziale Betreuung und Konfliktmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung in der psychosozialen Betreuung
Kenntnisse im Konflikt- und Krisenmanagement
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Menschen mit Behinderungen
Ausgeprägte soziale Kompetenzen
Sichere Programmkenntnisse in MS-Office (Word, Outlook)
Gute Organisations- und Reflexionsfähigkeit
Lösungsorientiertes und innovatives Denken
Teamfähigkeit und Kollegialität
Interesse an beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung
Aufrichtigkeit und gute Fehlerkultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Heilpädagog*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie deine Qualifikationen im Bereich der Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt hast.

Zeige soziale Kompetenzen: In der sozialen Arbeit sind soziale Kompetenzen entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du mit verschiedenen Personengruppen umgehst und welche Fähigkeiten du besitzt, um auf Augenhöhe zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert und leicht nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Angebot an Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du soziale Kompetenzen, Konfliktmanagement oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen

In der Sozialarbeit ist es wichtig, eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen zu haben. Teile im Interview, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Mitarbeitenden zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die FSD Lwerk Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Programmen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung
U
  • Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf

    Ludwigsfelde
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • U

    Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>