Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage payroll processing and ensure compliance with regulations.
- Arbeitgeber: Join FSE Gruppe, a trusted provider of care services in Berlin for over 20 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and exclusive employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission in a secure industry with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education and experience in payroll accounting.
- Andere Informationen: Work in a supportive environment that values your individual development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FSE Gruppe bietet seit über 20 Jahren vollstationäre Pflege in Berlin an. In unseren vier Einrichtungen (Treptow, Lankwitz, Marzahn, Hohenschönhausen) arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Pflegekonzept und bieten unter anderem gerontopsychiatrische Pflege, palliative Pflege und Versorgung von Menschen mit ausgeprägter Adipositas. Jede unserer vier Einrichtungen hat einen eigenen Pflegeschwerpunkt und ist gemeinnützig organisiert. Zur Firmengruppe gehören auch die FSE Facility Management GmbH und die FSE Catering und Service GmbH. Sie liefern sämtliche Dienstleistungen, die zum Betrieb von Pflegeeinrichtungen notwendig sind und bieten diese auch extern an. An unserem Standort in Berlin Lankwitz suchen wir mit Einstieg zum 01.02.2025 oder früher eine*n Mitarbeiter*in Lohnbuchhaltung (m/w/d) Das bieten wir Ihnen ein attraktives Gehalt einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche Beschäftigung bei einem gemeinnützigen Träger Flexibilität- denn wir wissen, dass das Leben manchmal unvorhersehbar ist- bei uns erhalten Sie ein persönliches Freizeitkonto Unterstützung und Realisierung Ihrer individuellen Weiterbildungswünsche 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil flexible Arbeitszeitmodelle, angepasst an Ihre persönliche Situation diverse Anwerbeprämien exklusive Mitarbeitendenrabatte, beispielsweise mit bis zu 30 % Ermäßigung auf Produkte rund um Ihr Fahrrad Diese Aufgaben erwarten Sie Sicherstellung einer sach- und termingerechten Entgeltabrechnung mit DATEV unter Beachtung aller tariflichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen Ansprechperson für die Mitarbeitenden in Abrechnungsfragen Durchführung des Abrechnungslaufs und aller erforderlichen Folgeaktivitäten Bearbeiten von Sonderthemen wie Pfändungen, betriebliche Altersversorgung etc. Erstellen von Auswertungen und Statistiken Bescheinigungswesen und Schriftverkehr Unterstützung bei der Personalaktenverwaltung Dies wünschen wir uns von Ihnen abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum*zur Lohnbuchhalter*in gute Kenntnisse in MS-Office und DATEV-LODAS fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht gründliche und selbstständige Arbeitsweise Arbeitsort FSE Gruppe, Kaulbachstraße 65, 12247 Berlin-Lankwitz Kontakt Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung beispielsweise über den Bewerbungsbutton oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Für Fragen steht Ihnen Christian Büchner aus dem Recruiting der Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung unter (Inhalt entfernt) gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! FSE Pflegeeinrichtungen gGmbH, Kaulbachstraße 65, 12247 Berlin
Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung | Lohnbuchhalter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung
Kontaktperson:
Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung | Lohnbuchhalter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FSE Gruppe und ihre Einrichtungen. Verstehe die verschiedenen Pflegeschwerpunkte und die Philosophie des Unternehmens, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Lohnbuchhaltung und den relevanten gesetzlichen Bestimmungen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die FSE Gruppe zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da die FSE Gruppe Wert auf individuelle Lösungen legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung | Lohnbuchhalter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FSE Gruppe und ihre Einrichtungen. Verstehe das ganzheitliche Pflegekonzept und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum*zur Lohnbuchhalter*in sowie Nachweise über deine Kenntnisse in MS-Office und DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die FSE Gruppe ausdrückst. Betone deine fundierten Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowie deine selbstständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Bewerbungsbutton auf der Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmen im Verbund der FSD-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit DATEV und Lohnbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechperson für Mitarbeitende in Abrechnungsfragen bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont eine gründliche und selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungswünsche unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden könnten, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.