Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Kosten, koordiniere Projekte und berate in betriebswirtschaftlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Michael Scholl ist eine führende Unternehmensberatung mit Fokus auf nachhaltige Strategien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Automobilbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Projektcontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Talente mit Verhandlungsgeschick und Problemlösefähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Seit über einem Vierteljahrhundert stehe ich an der Spitze meiner Unternehmensberatung Michael Scholl und biete maßgeschneiderte Strategieberatung. Unsere Expertise umfasst die Branchen erneuerbare Energien sowie die Automobil-, Logistik- und Luftfahrtindustrie, wo wir nachhaltige Wettbewerbsvorteile für unsere Klienten schaffen. Durch unseren integrativen Ansatz berücksichtigen wir alle relevanten Aspekte rund um Projekte und heben den Fokus auf Umsetzbarkeit sowie operative Exzellenz. Die positive Beeinflussung von Mitarbeiterengagement und -entwicklung ist dabei ein Kernanliegen unserer Beratungsphilosophie. Für ein Projekt bei einem Kunden, Premium Automobilhersteller aus dem Großraum Stuttgart, suchen wir langfristig einen Kostenplaner (m/w/d) Aufgaben Kalkulatorische Kostenbewertung von Bauteilen und der dazu benötigten Werkzeuge und Betriebsmittel Koordination der Kostenarbeit inkl. Durchführung von Wirtschaftlichkeits-rechnungen sowie Begleitung des Teams bei der Maßnahmen-generierung Monetäre Bewertung neuer Technologien und Konzepte Beratung in allen betriebswirtschaftlichen Fragen Das Erstellen von Informations- und Entscheidungsunterlagen für alle Finance und sonst. GremienDurchsetzung der Einhaltung von betriebswirtschaftlichen Richtlinien und Standards i. R. der Ordnungsfunktion Finance sowie das Implementieren geeigneter Methoden und Prozess Qualifikation Abgeschlossenes Studium der BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbares Studium Beherrschung controllingrelevanter Methoden und Prozesse Mehrjährige praktische Berufserfahrungen in den Bereichen Produkt-/ Projektcontrolling Technische Kenntnisse aus Studium und/ oder praktischer Tätigkeit, bevorzugt in der AutomobilbrancheSchnelle Auffassungsgabe, Verhandlungsgeschick, hohe Problemlösefähigkeit, großes Engagement und Eigeninitiative Benefits Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung und der Möglichkeit sich Deinen Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln. Noch ein paar Worte zum Schluss Hast Du Lust in einem dynamischen Team interessante Projekte abzuwickeln, dann nehme mit uns Kontakt auf.
Kostenplaner:in Arbeitgeber: Unternehmensberatung Michael Scholl
Kontaktperson:
Unternehmensberatung Michael Scholl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostenplaner:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Produkt- und Projektcontrolling unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfolge erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen des Kostenplaners zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Da diese Rolle auch Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostenplaner:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensberatung Michael Scholl und deren Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Automobil-, Logistik- und Luftfahrtindustrie. Verstehe ihre Philosophie und Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kostenplaner:in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Produkt- und Projektcontrolling sowie deine technischen Kenntnisse aus der Automobilbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensberatung Michael Scholl vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobil- und Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kostenbewertung und im Projektcontrolling demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Kostenplaners.