SAP Support Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

SAP Support Manager (m/w/d)

Affalterbach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue das SAP-Tagesgeschäft und unterstütze Anwender im 1st- und 2nd-Level-Support.
  • Arbeitgeber: Scholl-Consulting ist ein wachsendes Unternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien und innovative Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und 100% remote Arbeit möglich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Ausbildung im SAP-Umfeld sowie Erfahrung in IT-Projektarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Mitarbeiterengagement und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung

Scholl-Consulting wurde 1998 durch Herrn Diplom-Betriebswirt Michael Scholl gegründet und ist seither auf permanentem Wachstumskurs. Durch nachweislich erfolgreich abgeschlossene internationale Projekte besitzt das Team um Michael Scholl fundierte Kenntnisse in den Branchen erneuerbare Energien, Automobil-, Logistik-, Luftfahrindustrie, -Bauindustrie, sowie Lebensmittelindustrie. Durch unseren integrativen Ansatz berücksichtigen wir alle relevanten Aspekte rund um Projekte und heben den Fokus auf Umsetzbarkeit sowie operative Exzellenz. Die positive Beeinflussung von Mitarbeiterengagement und -entwicklung ist dabei ein Kernanliegen unserer Beratungsphilosophie.

Für ein Projekt bei einem Kunden aus Norddeutschland suchen wir langfristig einen SAP Support Manager (m/w/d).

Aufgaben

  • Betreuung des SAP-Tagesgeschäfts und der SAP-Drittsystemschnittstellen, sowie Fehleranalyse und -behebung
  • Support der Anwender zum SAP ERP (1st- und 2nd-Level-Support) und zum SAP Business Warehouse (BW, 1st-Level-Support)
  • Monitoring der SAP-Systeme ERP und BW in Form täglicher Funktionsprüfungen und Analysen auftretender Fehlermeldungen
  • Pflege der Stammdaten im SAP ERP und Unterstützung bei der Stammdatenoptimierung
  • Kommunikation zum Dienstleister für den SAP-Server zur Koordination von Ausfallzeiten, zur Organisation von Systemumstellungen und zur Erstellung von Systemkopien
  • Selbstständige Durchführung von SAP-Projekten im Vertriebsbereich sowie von CRM-Projekten in Vertrieb und Marketing

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, alternativ eine abgeschlossene relevante Ausbildung mit entsprechender Fortbildung im SAP-Umfeld
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie in der IT-Projektarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse in den SAP-Modulen SD und MM
  • Routine im Umgang mit CRM-Systemen wie z.B. SAP Sales
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägter Teamgeist, Konfliktvermögen, Zuverlässigkeit sowie soziale Kompetenz

Benefits

Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung und der Möglichkeit sich Deinen Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln. Auf Wunsch ist ein 100 % remote arbeiten möglich. Hast Du Lust in einem dynamischen Team interessante Projekte abzuwickeln, dann nehme mit uns Kontakt auf.

SAP Support Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensberatung Michael Scholl

Scholl-Consulting ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die integrative Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während die Flexibilität des 100 % remote Arbeitens es ermöglicht, in einem dynamischen Umfeld interessante Projekte zu realisieren. Mit einem starken Fokus auf operative Exzellenz und Mitarbeiterentwicklung ist Scholl-Consulting der ideale Ort für Fachkräfte, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im SAP-Umfeld anstreben.
U

Kontaktperson:

Unternehmensberatung Michael Scholl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Support Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der SAP-Community zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit den SAP-Modulen SD und MM sowie CRM-Systemen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des SAP Support Managers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Support Manager (m/w/d)

Kenntnisse in SAP ERP
Erfahrung mit SAP Business Warehouse (BW)
Fehleranalyse und -behebung
1st- und 2nd-Level-Support
Monitoring von SAP-Systemen
Pflege von Stammdaten im SAP ERP
Kommunikationsfähigkeit mit Dienstleistern
Projektmanagement im Vertriebsbereich
Kenntnisse in SAP-Modulen SD und MM
Routine im Umgang mit CRM-Systemen
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamgeist und soziale Kompetenz
Konfliktvermögen
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Scholl-Consulting und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position des SAP Support Managers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Support Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den SAP-Modulen SD und MM sowie deine Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensberatung Michael Scholl vorbereitest

Verstehe die SAP-Module

Da die Position des SAP Support Managers tiefgehende Kenntnisse in den SAP-Modulen SD und MM erfordert, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit diesen Modulen auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Module in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zur Fehleranalyse und -behebung im SAP-Umfeld. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Dienstleistern und Anwendern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.

Teamarbeit hervorheben

Der Job erfordert einen ausgeprägten Teamgeist. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Durchführung von Projekten.

SAP Support Manager (m/w/d)
Unternehmensberatung Michael Scholl
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>