Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Beratungsteams zur Transformation der öffentlichen Verwaltung.
- Arbeitgeber: Infora GmbH ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring, JobRad und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Wirtschaft, mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kreatives Arbeitsumfeld fördern deine Ideen und Innovationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d)
Join to apply for the Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d) role at Unternehmensberatung
Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d)
Join to apply for the Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d) role at Unternehmensberatung
Ob Strategieberatung oder Entwicklung von Geschäftsprozessen, Organisationen und digitaler Lösungen – wir, die Infora GmbH, sind die Vordenker der digitalen Transformation Deutschlands. Als Teil der Materna-Gruppe vertrauen unsere Kunden seit mehr als 40 Jahren auf unsere Beratungsexpertise.
Du möchtest einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland leisten? Dann werde Teil der Infora und komme als Mutliprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d) an Bord!
Als Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung
- steuerst und koordinierst du mittlere bis große Beratungsteams, um Organisationskulturen in der öffentlichen Verwaltung zielgerichtet zu transformieren.
- berätst du Landes- und Bundesbehörden in strategischen Fragestellungen und hilfst bei der Modellierung von Prozessen.
- bildest und führst du mittlere bis große Projektteams, koordinierst die Aufgaben an das Team und setzt die Mitarbeitenden nach deren Stärken und Präferenzen ein.
- definierst du den Ressourcen-, Kompetenz- und Personalbedarf und stellst die Kundenzufriedenheit, Qualität sowie Wirtschaftlichkeit sicher.
- erkennst du Projektrisiken, analysierst kritische Projektsituationen und leitest entsprechende Maßnahmen ein.
- unterstützt du unseren Vertrieb im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen und baust erfolgreiche und langfristige Kundenbeziehungen in der öffentlichen Verwaltung und unseren Partnern auf.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes informationstechnisches oder wirtschafts-/verwaltungswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Projekt- und / oder Beratungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- / Softwareentwicklungs- / Transformationsprojekten
- Erfahrung mit gängigen Projektmanagement-Methoden wie PMI, IPMA, PRINCE2, SCRUM, SAFe – gerne sorgen wir für die Auffrischung oder Ergänzung von Zertifizierungen.
- Sehr gute Kompetenzen in der Leitung von Teams sowie eine teamorientierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, Entscheidungsfreudigkeit, unternehmerisches Denken, zielorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in einer komplexen Stakeholder-Umgebung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
- Projektbezogene Reisebereitschaft
Deine Vorteile
- Onboarding: Bei uns wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen – ein:e Mentor:in steht dir von Anfang an zur Seite.
- Flache Hierarchien: Großartige Ideen brauchen keine langen Entscheidungswege. Anpacken und mitgestalten!
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deinen Job um deinen Alltag. Mehr Life-Work-Balance dank flexibler Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobilem Arbeiten.
- Freiraum: Wir zählen auf deine Ideen! Nutze deinen Pioniergeist und erobere grüne Wiesen.
- Jobrad: Mit deinem Traum-Bike mitreißende Touren und erstaunliche Natur erleben – JobRad macht’s möglich.
- Stark im Konzern: Lebendiges Miteinander in der Materna-Gruppe über Unternehmensgrenzen hinweg – Garantiert!
- Und das ist für uns selbstverständlich: Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, Corporate Benefits, Online-Fitnesskurse.
Cora Wunder
- Talent Acquisition Manager
- +49 3089365839
- +49 1755 761 102
Greater Munich Metropolitan Area 1 week ago
Administrative / Executive Assistant (m/f/d) – Qualcomm Unterschleissheim, Germany
Teamassistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Partnerassistenz / Teamassistenz (all genders)
Greater Munich Metropolitan Area 5 days ago
#J-18808-Ljbffr
Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Multiprojektleiter in der öffentlichen Verwaltung recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Projektteams und der erfolgreichen Umsetzung von Projekten in der öffentlichen Verwaltung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Multiprojektleiter öffentliche Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Infora GmbH und ihre Rolle in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Multiprojektleiter in der öffentlichen Verwaltung wichtig sind. Betone deine Projektmanagement-Erfahrungen und Kenntnisse in Methoden wie PMI oder SCRUM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Multiprojektleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Multiprojektleiters in der öffentlichen Verwaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da die Position stark mit der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung verbunden ist, solltest du aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich kennen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für die digitale Transformation vorschlagen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der öffentlichen Verwaltung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu interagieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies könnte die Analyse von Projektrisiken oder das Management kritischer Projektsituationen umfassen.