Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den reibungslosen SAP Basis Betrieb und entwickle Systeme weiter.
- Arbeitgeber: Die untersee Unternehmensberatung ist seit über 25 Jahren ein Partner für die Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, bezahlte Überstunden und attraktive Arbeitsplätze am Bodensee.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder ähnliche Ausbildung und mindestens 1 Jahr Erfahrung in SAP Administration.
- Andere Informationen: Wähle deinen Arbeitsplatz in München, Karlsruhe, Ratingen oder Bielefeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Komm zu uns an Bord!
Die untersee Unternehmensberatung GmbH ist seit über 25 Jahren ein kompetenter und umsetzungsstarker Lösungspartner für die Fertigungsindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau. Durch unseren Fokus auf nutzenorientierte Prozessberatung sind aus Kundenanforderungen branchenspezifische Lösungen und Methoden entstanden, die wir systematisch weiterentwickeln.
Was Du bei uns machst
Als SAP Basis Berater (*alle Geschlechter Willkommen) bist Du verantwortlich für den reibungslosen SAP Basis Betrieb sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der SAP Systemlandschaften bei unseren Kunden, z. B.:
- die Installation und Weiterentwicklung von SAP Systemen (ECC und S/4HANA) sowie deren Administration und Wartung
- die Systemkonfiguration
- die Einrichtung von periodischen, automatisierten Abläufen
- die Sicherstellung der Performance und des Systemtunings
- die Durchführung von SAP Updates, Release-Wechsel inkl. Datenbanken, Systemkopien etc.
- die Konfiguration und Durchführung von Transport- und Korrekturwesen
- die Betreuung der SAP Systeminstallationen und Sicherstellung des laufenden Betriebes
Bei uns findest Du
- anspruchsvolle Aufgabenstellungen und interessante Projekte
- persönliche Einarbeitung und Betreuung im Team
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- gezielte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- ein starkes und qualifiziertes Mitarbeitendenetzwerk
- attraktive Arbeitsplätze direkt am Bodensee
- Wahlarbeitsplätze in München, Karlsruhe, Ratingen, Bielefeld
- flexible Arbeitszeiten, Home Office und Teilzeitmöglichkeiten
- bezahlte Überstunden und Reisezeiten
Unsere Zusammenarbeit baut auf
- Dein abgeschlossenes Studium oder eine ähnliche Ausbildung
- mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Administration von SAP Systemen
- fundierte Betriebssystemkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken, idealerweise MaxDB und Oracle
- Freude an kunden- und lösungsorientierter Teamarbeit
- Eigenverantwortung und Interesse an stetiger Weiterentwicklung
- Motivation und Reisebereitschaft
#J-18808-Ljbffr
SAP Basis Berater / Administrator (m/w/d) (a-z*) Arbeitgeber: Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Berater / Administrator (m/w/d) (a-z*)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP Basis Beratern und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops, die sich auf SAP Basis Administration konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4HANA und ECC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SAP Basis Administration übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Erfolge klar kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Berater / Administrator (m/w/d) (a-z*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die untersee Unternehmensberatung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP Basis Berater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der SAP Administration und deine Kenntnisse in Betriebssystemen sowie Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der SAP Systemlandschaften beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die SAP Basis Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Technologien von SAP Basis gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Systemkonfiguration, Performance-Tuning und den Unterschieden zwischen ECC und S/4HANA zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich SAP Systeme administriert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine kundenorientierte Denkweise zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden und Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.