Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kommunen und Behörden zur digitalen Transformation und optimiere bestehende Prozesse.
- Arbeitgeber: Infora GmbH ist ein führender Berater für digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Mentor von Anfang an.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften und mehrjährige Beratungserfahrung.
- Andere Informationen: JobRad für Fahrradleasing und zahlreiche Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Nachhaltig und zielorientiert treten wir, die Infora GmbH, als Wegbereiter und Wegbegleiter der digitalen Transformation für Kunden der öffentlichen Verwaltung auf. Seit mehr als 40 Jahren vertrauen Bundes- und Landesministerien auf unsere lösungsorientierten und innovativen Beratungsleistungen. Als Teil der Materna-Gruppe unterstützen wir unsere Kunden bei der Analyse und Erarbeitung der Organisationskultur und der rechtssicheren Gestaltung der IT-Landschaft. Unser Leistungsspektrum umfasst zudem Managementaufgaben wie Multiprojekt- und Programmanagement, Strategieberatung und Changemanagement.
Als Senior Consultant berätst du Kommunen, Landes- und Bundesbehörden zur digitalen Transformation bestehender Prozesse und bereitest so den Weg zu einer modernen Verwaltung. Du:
- analysierst die fachlichen und technischen Anforderungen unserer Kunden und ermittelst den konkreten Änderungs- und Optimierungsbedarf.
- übersetzt die Anforderungen in Konzepte und IT-Strategien für die Einführung der digitalen Sachbearbeitung und bist mit Ende-zu-Ende-Prozessen vertraut.
- richtest die Konzepte an der Governance unserer Kunden aus und hast dabei die Organisationsstrukturen, Richtlinien und Ressourcen im Blick.
- verantwortest das Business-Alignment der IT und stimmst fortwährend die Geschäftsbereiche aufeinander ab.
- unterstützt unseren Vertrieb im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Bereichs sowie im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen.
Das bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Schwerpunkt Wirtschafts- / Verwaltungswissenschaften oder der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Beratungs- und / oder Projekterfahrung, idealerweise in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
- Kenntnisse über Prozesse in der öffentlichen Verwaltung und Wissen über aktuelle Veränderungen sowie Ende-zu-Ende-Prozesse.
- Politisches Geschick und sicheres Auftreten sowie Fähigkeit zur CIO- / Top-Level-Beratung / Trusted Advisor.
- Lösungs- und Umsetzungsorientierung, Entscheidungsfreudigkeit, unternehmerisches Denken und strategisches Handeln, starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in einer komplexen Stakeholder-Umgebung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
- Projektbezogene Reisebereitschaft.
Deine Vorteile:
- Onboarding: Bei uns wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen – ein:e Mentor:in steht dir von Anfang an zur Seite.
- Flache Hierarchien: Großartige Ideen brauchen keine langen Entscheidungswege. Anpacken und mitgestalten!
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deinen Job um deinen Alltag. Mehr Life-Work-Balance dank flexibler Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und mobilem Arbeiten.
- Karriere: Deine persönliche Entwicklung im Fokus – Unser Laufbahnmodell zeigt mögliche Karrierepfade entsprechend deiner Interessen und Kompetenzen auf.
- Weiterbildung: Lösche deinen Wissensdurst mit über 100 Schulungs- und Weiterbildungsangeboten.
- Jobrad: Mit deinem Traum-Bike mitreißende Touren und erstaunliche Natur erleben – JobRad macht’s möglich.
- Und das ist für uns selbstverständlich: Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, Corporate Benefits, Online-Fitnesskurse.
Unser Bewerbungsprozess:
Dann lass uns gerne unverbindlich telefonieren oder du bewirbst dich direkt bei uns per E-Mail. Nach der Prüfung deiner Bewerbung folgt ein zweistufiger Prozess bestehend aus Telefon-/Videosprächen und – je nach Situation – Vor-Ort-Terminen. Fragen beantworte ich gerne telefonisch, per Mail oder auf XING und LinkedIn.
Cora Wunder
Talent Acquisition Manager
Senior Consultant Digitale Strategien / Governance (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Digitale Strategien / Governance (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Infora GmbH arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen auf dem Laufenden, um im Gespräch mit den Recruitern kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Beratungspositionen, insbesondere solche, die sich auf digitale Strategien und Governance beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Während des Bewerbungsprozesses ist es wichtig, deine Begeisterung für die digitale Transformation und die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung zu zeigen. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst und warum du Teil von Infora werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Digitale Strategien / Governance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Consultant Digitale Strategien / Governance gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung beitragen kannst.
Betone deine Beratungskompetenz: Da die Rolle Beratungs- und Projekterfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell sind und keine Fehler enthalten. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) klar hervorgehoben werden, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich gründlich über die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Beratungs- und Projekterfahrung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Überlege dir, wie du technische Konzepte für verschiedene Stakeholder verständlich machen kannst.
✨Fragen zur Governance vorbereiten
Da die Rolle auch die Ausrichtung an der Governance der Kunden erfordert, bereite Fragen vor, die dein Verständnis für Organisationsstrukturen und Richtlinien zeigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeit, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten.