Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Sinsheim Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Fenster, Türen und Fassaden und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind al bohn Fenster-Systeme GmbH, ein innovatives Unternehmen in der Glasbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, Prämien und Zuschüsse für Führerschein und Fahrtkosten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gutes mathematisches und technisches Verständnis sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet Blockunterricht an der Heinrich-Hübsch-Schule.

Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Wir suchen Auszubildende zumGlaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau(m/w/d)

Wir bieten Dir:

  • sehr gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung
  • ansprechende Ausbildungsvergütung
  • Prämien bei guten schulischen Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum Führerschein Klasse B
  • Fahrtkostenzuschuss
  • kostenfreies Mineralwasser
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Arbeitsstätte befindet sich in Nähe S-Bahn

Wie sieht Deine Ausbildung aus?

  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
  • Besuch der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe mit mind. 3 Blockwochen am Stück
  • Vertiefung der Grundkenntnisse in der Produktion
  • abwechslungsreiche Arbeitsbereiche
  • eigenverantwortliche Aufgaben schon während deiner Ausbildung
  • Mitwirkung bei Azubiprojekten

Welche Aufgaben erwarten dich?

  • Fertigung von Fenstern, Türen, Schaufenstern und Fassadenkonstruktionen
  • Errichtung von Wintergärten und Glasvorbauten aller Art
  • Verwendung von Wärmeschutz-, Schallschutz und anderen Gläsern
  • Glas schneiden und Glasreparaturen
  • Zusammenbauen von Rahmenteilen aus Aluminium oder Kunststoff
  • Einbau angefertigter Teile auf Baustellen

Was erwarten wir von Dir?

  • mind. Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss
  • gutes mathematisches Verständnis
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit

Interessiert?
Dann sende deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an Deine Ansprechpartnerin: Frau Reinmuth.

Bewerbungen und Rückfragen an:
al bohn Fenster-Systeme GmbH
Personalabteilung
In der Au 14-16 • 74889 Sinsheim
Tel.: +497261687-166
E-Mail:

Kontakt

In der Au 14 – 16
74889 Sinsheim
Telefon: +49 7261 687 – 01
Telefax: +49 7261 10 50
E-Mail: info(at)albohn.de

#J-18808-Ljbffr

Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Alfred Bohn

Die al bohn Fenster-Systeme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Fenster- und Glasfassadenbau bietet, sondern auch ausgezeichnete Übernahmechancen und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir durch betriebliche Gesundheitsförderung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüsse und Prämien für gute Leistungen ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen. Zudem liegt unser Standort in Sinsheim in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn, was dir eine bequeme Anreise ermöglicht.
U

Kontaktperson:

Unternehmensgruppe Alfred Bohn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Fenstern und Glasfassaden, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Materialien und Techniken kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Wenn du bereits Erfahrung in ähnlichen Bereichen hast, bringe diese Beispiele mit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Projekten zu stellen, die du während deiner Zeit bei uns durchführen würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine mathematischen Fähigkeiten zu sprechen, da diese für das Glaserschneiden und die Montage wichtig sind. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast, um präzise Arbeiten auszuführen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gutes mathematisches Verständnis
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Präzision beim Glas schneiden
Kenntnisse in der Fertigung von Fenstern und Türen
Verständnis für Wärmeschutz- und Schallschutzgläser
Fähigkeit zur Montage von Rahmenteilen aus Aluminium oder Kunststoff
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität in verschiedenen Arbeitsbereichen
Mitwirkung an Azubiprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über al bohn Fenster-Systeme GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Glaser/in darlegst. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines Hauptschulabschlusses oder höherer Abschlüsse. Achte darauf, dass sie gut lesbar und ordentlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Alfred Bohn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Fenster- und Glasfassadenbau stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Zeige dein Verständnis für die verschiedenen Arten von Glas und deren Eigenschaften.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Übernahmechancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Glaser/in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Unternehmensgruppe Alfred Bohn
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>