Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten in technischen und betriebswirtschaftlichen Fächern sowie Entwicklung innovativer Lerninhalte.
- Arbeitgeber: Die Unternehmensgruppe Eckert bildet die Zukunft mit einem engagierten Team und wertschätzendem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bedeutungsvolle Tätigkeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Unterricht.
- Warum dieser Job: Gestalte die nächste Generation und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung in der Lehre ist wünschenswert, offen für Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Interesse? Kontaktiere Frau Pavla Gerlach für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams. Gemeinsam zum Erfolg. Wir bilden Zukunft.
Ihre Aufgaben
- Praxisnahen Unterricht in technischen, betriebswirtschaftlichen oder führungsbezogenen Fachbereichen
- Entwicklung innovativer Lerninhalte und Mitgestaltung des Unterrichts
- Vorbereitung der Teilnehmer auf IHK-Abschlussprüfungen und beruflichen Alltag
- Begleitung und Betreuung der Lernenden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Fachbereich
- Praxisorientierte Fachkenntnisse und Erfahrung in der Lehre oder Erwachsenenbildung (wünschenswert)
- Freiberufliches Engagement und Freude an Wissensvermittlung
- Offenheit für Berufseinsteiger und Quereinsteiger
Wir bieten
- Flexible Zeiteinteilung
- Bedeutungsvolle Tätigkeit zur Förderung der nächsten Generation
- Abwechslungsreiche und praxisnahe Aufgaben
- Mitgestaltungsmöglichkeiten im Unterricht
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit engagiertem Team
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Pavla Gerlach, Tel.: +49 151 26470337.
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Eckert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m / w / d) als Dozent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eckert Schulen und deren Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung und im Umgang mit Lernenden verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Dozenten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Entwicklung innovativer Lerninhalte zu beantworten. Überlege dir, wie du den Unterricht praxisnah gestalten würdest und bringe eigene Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m / w / d) als Dozent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Dozent eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung.
Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor: Wenn du Erfahrung in der Lehre oder Erwachsenenbildung hast, stelle dies besonders heraus. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Lerninhalte erfolgreich vermittelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Eckert vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die in der Erwachsenenbildung verwendet werden. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinem Unterricht anwenden könntest, um den Lernenden ein praxisnahes Erlebnis zu bieten.
✨Zeige deine Begeisterung für Wissensvermittlung
Sei bereit, deine Leidenschaft für das Lehren und die Wissensvermittlung zu teilen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und wie du sie motivieren kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Lehre verdeutlichen. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie du zur Weiterentwicklung des Unterrichts beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.