Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite steuerliche Stellungnahmen vor und entwickle Lösungen für Steuerfragen.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein globales Unternehmen mit 12.500 Mitarbeitern in Deutschland, das Vielfalt und Wertschätzung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Unterstützung für soziales Engagement sind Teil unserer Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung und arbeite an spannenden Projekten mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurastudium mit Schwerpunkt Steuerrecht und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Trainings und Karriereperspektiven im In- und Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus den Tax Services die laufende steuerliche Betreuung von Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Familienunternehmen.
Deine Aufgaben:
- Du bereitest gutachterliche Stellungnahmen zu interessanten Fragen des deutschen und internationalen Steuerrechts vor und fertigst diese an.
- Du übernimmst die steuerliche Gestaltung z.B. im Bereich von Unternehmensumstrukturierungen.
- Du entwickelst Lösungen für Steuerplanungsfragen.
- Die Erarbeitung steuerlicher Konzepte und die Übernahme der laufenden steuerlichen Betreuung fallen ebenfalls in Deinen Tätigkeitsbereich.
- Du analysierst die Auswirkungen von aktuellen steuerlichen Gesetzgebungsverfahren und Rechtsprechungen auf unsere Mandant : innen.
Dein Profil:
- Du wirst bei uns mit einem Studium der Rechtswissenschaften mit erfolgreichem 1. Staatsexamen oder 2. Staatsexamen, bestenfalls mit Schwerpunkt im Steuerrecht.
- Idealerweise bringst Du erste praktische Erfahrungen in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre oder im Steuerrecht mit.
- Deutsch und Englisch beherrschst Du auf C1-Niveau.
- Du besitzt ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Deine Benefits:
- Willkommen im Team: Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Working, Zeitkonten und Auszeiten schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.
- Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Dich stetig weiter.
Über KPMG:
Es gibt gute Gründe für eine Karriere bei KPMG: In unseren Teams arbeiten rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland. Dabei stehen wir für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Informiere Dich zum Bewerbungsprozess und unserer Karriereseite oder stelle Rückfragen an Kirsten Kronberg-Peukert unter 0800 5764 562 (0800 KPMG JOB).
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Eckert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m / w / d) als Dozent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei KPMG arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Gesetzesänderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Vielfalt der Aufgaben bei KPMG. Bereite dich darauf vor, wie du deine Expertise im Steuerrecht strategisch einbringen kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademiker, Meister, Techniker oder Quereinsteiger (m / w / d) als Dozent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Eckert vorbereitest
✨Bereite Dich gründlich vor
Informiere Dich über KPMG und deren Tax Services. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Steuerrecht und sei bereit, Deine Meinungen und Lösungen zu präsentieren.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, übe, Deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine Fachkenntnisse
Sei bereit, über Deine Erfahrungen im Steuerrecht zu sprechen. Zeige, dass Du mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bringe konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit oder Deinem Studium ein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.