Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Rechnungswesen für mehrere Mandanten und erstelle Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Die Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern verwaltet vielfältige Geschäftsbereiche und historische Objekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur digitalen Transformation und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bilanzbuchhalter/in sein oder eine kaufmännische Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind wichtig; bringe deine Kommunikationsfähigkeiten ein!
Die Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern steuert die vielfältigen Aktivitäten im unternehmerischen und vermögensverwaltenden Bereich des Fürsten von Hohenzollern. In mehreren Geschäftsfeldern werden Forstbesitz, Immobilien, Beteiligungen, Kapitalanlagen sowie zahlreiche historische Objekte betreut.
- Abwicklung des gesamten Rechnungswesens für mehrere Mandanten und Klärung spezifischer Bilanzierungssachverhalte
- Erstellung der Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater / Wirtschaftsprüfer einschließlich E-Bilanzen
- Klärung sämtlicher Sachverhalte und Fragen zu den Unternehmenssteuern einschließlich erforderlicher Meldungen
- Erstellung externer und interner Statistiken
- Weiterentwicklung der digitalen Transformation im Rechnungswesen (E-Rechnung, Tax-CMS, Dokumenten-Management)
- Abstimmung und Koordination der Prozesse und Schnittstellen mit den Vor-Systemen
- Sie sind Bilanzbuchhalter/in oder verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder haben ein betriebswirtschaftliches Studium abgeschlossen mit den Schwerpunkten Finanzen/Rechnungswesen sowie Steuern.
- Sie können darüber hinaus mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen nachweisen.
- Sie haben außerdem sehr gute und praxiserprobte MS-Office-Kenntnisse.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und geprägt durch Eigenverantwortlichkeit mit hohem Qualitätsanspruch.
- Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit.
- Darüber hinaus bringen Sie eine hohe Motivation zur Weiterbildung, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität mit.
Betriebswirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Rechnungswesen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation im Rechnungswesen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit E-Rechnungen oder Dokumenten-Management in die Diskussion einbringen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aktivitäten, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Bilanzierungsthemen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Bilanzierung erfordert, solltest du dich auf häufige Fragen zu Bilanzierungssachverhalten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine digitalen Fähigkeiten
Die Weiterentwicklung der digitalen Transformation im Rechnungswesen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit digitale Tools eingesetzt hast und welche Erfahrungen du mit E-Rechnungen oder Dokumenten-Management-Systemen gemacht hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Demonstriere deine Eigenverantwortlichkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der strukturiert und eigenverantwortlich arbeitet. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast.