Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle verschiedene Arten von Beton her und prüfe die Produktqualität.
- Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen, das spektakuläre Gebäude mit Beton errichtet.
- Mitarbeitervorteile: Zutritt zum Glöckle-See, Außertarifliche Vergütung und eigene Projekte.
- Warum dieser Job: Vielfältige Perspektiven, verantwortungsvolle Aufgaben und ein tolles Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Ausbildung in Grafenrheinfeld mit Blockunterricht in Wiesau.
Das breit angelegte Berufsbild eröffnet vielfältige Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten bei einem ohnehin schon extrem zukunftssicheren Beruf. Weil Beton der wichtigste Baustoff für die Errichtung spektakulärer Gebäude ist. Du stellst verschiedene Arten von Beton her und sorgst auch für den einwandfreien Zustand der Mischanlagen. Auch der Check der Produktqualität sowie die fachgerechte Disposition gehören zu den Aufgaben.
Wir bieten dir:
- Zutritt zu unserem eigenen Glöckle-See für Dich und Deine Freunde
- Außertarifliche Ausbildungsvergütung
- Innerbetrieblichen Unterricht
- Eigene Projekte mit Deinen Azubi-Kolleg:innen
- Prämien für gute Leistungen
- Verantwortungsvolle Aufgaben
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1150 €
- 2. Lehrjahr: 1400 €
- 3. Lehrjahr: 1600 €
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich:
- Herstellung verschiedener Arten von Beton
- Einsatz, Wartung und Instandhaltung von automatisierten Betonmischanlagen
- Prüfung und Analyse der Produktqualität
- Fachgerechte Disposition des Betons sowie die Wiederaufbereitung von Restbeton über Recyclinganlagen
Praxis in unserem Werk in Grafenrheinfeld/ Theorie in der Berufsschule in Wiesau (Blockunterricht)
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist pünktlich und sorgfältig
- Du besitzt Engagement und Lernbereitschaft
- Du interessierst dich für Technik
- Du bist entscheidungsfreudig und kannst Aufgaben flexibel umsetzen
- Du hast Spaß im Umgang mit großen Maschinen und Geräten
Deine Aufstiegschancen nach deiner 3-jährigen Ausbildung:
- Meister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
Wir brennen für Dich!
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Glöckle
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Glöckle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Beton und deren Anwendungen. Je mehr du über die Materie weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Technik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, dich in die technischen Aspekte der Ausbildung einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Azubis oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen und eventuell Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Verfahrensmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamarbeit, Pünktlichkeit und technisches Interesse, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und dein Engagement ein und erwähne, wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Glöckle vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Betonherstellung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Betontypen und deren Eigenschaften.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sei pünktlich und ordentlich
Pünktlichkeit und Sorgfalt sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Achte darauf, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und einen ordentlichen Eindruck hinterlässt.
✨Hebe dein Engagement hervor
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen. Sprich über deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Technik, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.