Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Technologie- und Industriebereich mit attraktiven Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte vielseitige Projekte in einem motivierten Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bautechnische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Bau- und Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine im Kanton Aargau ansässige Unternehmensgruppe im innovativen Technologie- und Industriebereich. Neben zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern verfügt das Unternehmen über ein attraktives Portfolio an Industrie- und Gewerbeimmobilien.Für die Leitung und Steuerung der firmeneigenen Bauprojekte – umfangreiche Neu- und Umbauten im Gewerbe- und Industriebau – suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als
Projektleiter Bauherrenvertretung (m/w)
Ihre Verantwortung
- Leitung und Überwachung betriebseigener Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung
- Ansprechpartner für alle externen und internen Projektbeteiligten und deren Koordination
- Überwachung der Bauprozesse und örtliche Bauleitung
- Sicherung von Qualität, Terminen und Kosten während der gesamten Projektabwicklung
- Ausführungsüberwachung, Baustellensicherheit und Qualitätsmanagement
- Vertrags- und Genehmigungsverhandlungen sowie Kosten- und Vertragsüberwachung
- Risikoanalyse und Wirtschaftlichkeit
- Leitung von Baubesprechungen sowie Koordination und Steuerung von General- und Subunternehmern
Ihre Kompetenzen
- Bautechnische Grundausbildung mit Weiterbildung, Bauleiter, Architekt, Ingenieur oder vergleichbare Qualifikation (Bachelor, HF / FH)
- Sehr gute Kenntnisse im Projekt- und Bauprozessmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung
- Fachkenntnisse über die lokalen schweizerischen Vorschriften und Normen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative
- Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse
Ihre Perspektiven
- Eine verantwortungsvolle Position mit vielseitigen Projekten
- Flache Hierarchien mit sehr kurzen und effizienten Entscheidungswegen
- Selbständiges Entscheiden und Arbeiten
- Langfristiges Engagement mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Ein motiviertes und kollegiales Team
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Bauherrenvertretung (m/w) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe / Industrie
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe / Industrie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Bauherrenvertretung (m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Projektleitungsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Branchenevents oder Messen im Kanton Aargau, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den schweizerischen Bauvorschriften und Normen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Bauprozessmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Vertrags- und Genehmigungsverhandlungen Teil der Rolle sind, übe deine Verhandlungstechniken. Überlege dir Strategien, wie du Kosten und Verträge effektiv überwachen kannst, um während des Vorstellungsgesprächs überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Bauherrenvertretung (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Kanton Aargau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter Bauherrenvertretung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bau- und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse der schweizerischen Vorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauleitung und deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten darlegst. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Anforderungen der Position entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe / Industrie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bau- und Projektmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprozessen und -vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Projektleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Koordination von Teams demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnis der lokalen Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die aktuellen schweizerischen Bauvorschriften und Normen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für interne und externe Projektbeteiligte fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.