Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Brunnenbauer/in und arbeite an spannenden Bauprojekten mit modernsten Maschinen.
- Arbeitgeber: HENNING & QUADE BERLIN ist ein innovatives Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hohe Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit echten Bauprojekten und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest räumliches Vorstellungsvermögen, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und baue dir dein Fundament für die Zukunft!
Es soll ja Firmen geben, bei denen freut man sich hauptsächlich auf eines: den Freitag. Zum Glück gibt es aber auch einen Arbeitgeber, bei dem alle anderen Tage mindestens ebenso viel Freude bereiten. Als Unternehmen der LUDWIG FREYTAG GRUPPE stehen wir als HENNING & QUADE BERLIN für ein innovatives, vielseitiges und wachsendes Baudienstleistungsunternehmen, das seit mehr als 25 Jahren in den Bereichen Rohrleitungs- und Kanalbau, Grundwasserabsenkungen und -Reinigung sowie Sanierungsverfahren und Brunnenbau tätig ist.
Wir suchen dich für die Ausbildung zum (m/w/d): Brunnenbauer. Brunnenbauer sind Spezialisten im Bau von Wasserversorgungsanlagen und Brunnen verschiedener Bauart zur Gewinnung und Beobachtung von Grundwasser. Dazu nehmen sie Erdbohrungen vor, um das Grundwasser zu erschließen. Sie bauen Steigrohre sowie Filter und Pumpen ein. In ihr Aufgabengebiet fallen auch die Herstellung von Entwässerungsanlagen (etwa zur Absenkung des Grundwassers bei Baugruben) sowie Durchbrüche durch Bahn- oder Straßendämme zur Aufnahme der Rohrleitungen. Brunnenbauer führen auch Sanierungsarbeiten durch und reparieren Pumpen und Fördereinrichtungen.
Moderne Maschinen erleichtern ihnen die Arbeit. Neben Sonnen-, Wasser- und Windkraft wird zunehmend auch die Erdwärme bzw. Geothermie für die Stromerzeugung oder als alternative Energiequelle für die Beheizung oder zur Kühlung von Gebäuden genutzt. Im Gegensatz etwa zur Sonnen- und Windenergie ist die Erdwärme nicht von Tages- und Jahreszeiten abhängig und kann daher jederzeit und fast überall gewonnen werden. Geothermische Energie ist umweltfreundlich und für Hauseigentümer eine interessante Alternative zu Öl und Gas. Für Brunnenbauer ergeben sich im Bereich der Geothermie neue Aufgaben und Tätigkeitsfelder. Da die Nutzung der Erdwärme meist über das Grundwasser erfolgt, werden Brunnenbauer künftig Brunnen nicht mehr allein zur Trinkwassergewinnung bauen, sondern auch um Erdwärme mittels Grundwasser zu fördern.
Du besitzt räumliches Vorstellungsvermögen, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit? Dann sind das ideale Voraussetzungen für eine Ausbildung zum (m/w/d) Brunnenbauer in der familiengeführten Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG. Bei uns kannst du von Anfang an richtig mit anpacken und musst nicht nur zuschauen, denn wir binden dich vom ersten Tag an in das echte Baugeschehen ein. Selbstverständlich stellen wir dir dafür deine Arbeitskleidung vollumfänglich zur Verfügung. Und wenn du dich nach Feierabend oder am Wochenende noch so richtig auspowern willst, bietet dir unser Firmenfitnessprogramm vielfältige Möglichkeiten dazu.
Zudem kannst du bei uns mit einer hohen Ausbildungsvergütung, zusätzlichem Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, zahlreichen Mitarbeiterevents und einer betrieblichen Altersvorsorge rechnen. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir hohe Übernahmechancen und verschiedene Möglichkeiten, dich innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiterzuentwickeln. Bei Fragen rund um die Ausbildung in unserer Unternehmensgruppe wende dich gerne an unsere Leiterin Berufsausbildung Jannike Budde. Worauf wartest du also noch? Bewirb dich jetzt und bau dir dein Fundament für die Zukunft!
Ausbildung Brunnenbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Brunnenbauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Brunnenbau und Geothermie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du teilnehmen könntest, und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten. Da Brunnenbauer oft im Team arbeiten und körperlich aktiv sind, ist es wichtig, diese Eigenschaften während des Gesprächs hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Gewissenhaftigkeit und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Brunnenbauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Henning & Quade Berlin GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung zum Brunnenbauer wichtig sind, wie räumliches Vorstellungsvermögen, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Brunnenbauer interessierst und was dich an der Arbeit bei Henning & Quade reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Möglichkeit, aktiv am Baugeschehen teilzunehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Henning & Quade Berlin informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle des Brunnenbauers im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit, Gewissenhaftigkeit oder räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.