Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Inhalte fĂĽr Social Media und unterstĂĽtze die Pressearbeit.
- Arbeitgeber: Ein familiengefĂĽhrtes Unternehmen mit 23.000 Wohnungen und ĂĽber 1.200 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und UnterstĂĽtzung bei Abschlussarbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und werde Teil eines dynamischen Teams mit Raum fĂĽr eigene Ideen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Marketing, PR oder Kommunikation und erste Erfahrungen in der Content-Erstellung.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung ab dem ersten Tag und zahlreiche Corporate Benefits.
Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Die eigenen vier Wände sind Rückzugsort, ein Stück der eigenen Identität und Mittelpunkt guter, lebendiger Nachbarschaften. So entsteht „Zufrieden Wohnen“ – unser Leitbild, nach dem wir Wohnungen und Quartiere selbst planen, bauen und bewirtschaften. Als Familienunternehmen setzen wir unseren Wachstumskurs in der dritten Generation fort – mit 1.200 Kolleginnen und Kollegen an mehr als 40 Standorten in Deutschland und einem Bestand von rund 23.000 Wohnungen.
- Raum für eigene Impulse und Ideen sowie unser Vertrauen in deine Fähigkeiten, diese erfolgreich umzusetzen
- Eine spannende Mischung aus eigenverantwortlicher Projektarbeit und die UnterstĂĽtzung der Kollegen im Team
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit umfassenden Einblicken in die gesamte Bandbreite unserer Unternehmenskommunikation – von klassischer Pressearbeit bis hin zur Content-Erstellung für Social Media
- Integration in unser Team als vollwertiges Teammitglied sowie eine individuelle Einarbeitung ab dem ersten Tag
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- selbstverständlich sind für uns: Unterstützung bei Abschlussarbeiten, Betriebsfeste, Corporate Benefits, eine Kantine mit Mittagstisch sowie bei Bedarf Unterstützung bei Ihrer Wohnungssuche
- Erstellung kreativer Inhalte in Text-, Bild- und Videoformaten für unsere Social-Media-Kanäle
- UnterstĂĽtzung bei der klassischen Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit sowie bei Presseterminen vor Ort
- Mitwirkung bei der EinfĂĽhrung unserer neuen Mitarbeiter-App und aktive Gestaltung unserer internen Kommunikationsplattformen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stabstellen wie dem Wohn- und Gebäudemanagement oder der Personalstrategie
- Immatrikulation in einem Studiengang der Bereiche Marketing, PR oder Kommunikation
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Pressearbeit oder Contenterstellung, z.B. durch Praktika
- Interesse an einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Fokus auf dialogorientierter Kommunikation
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen der Umsetzung eigener Ideen und kreativer Impulse
Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Sahle Wohnen

Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Sahle Wohnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Unternehmenskommunikation arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kommunikation oder PR beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 3
Verfolge die Social-Media-Kanäle des Unternehmens und interagiere mit deren Inhalten. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Marke, indem du relevante Kommentare hinterlässt oder eigene Ideen teilst, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmenskommunikation vor, insbesondere zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Kommunikation des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unternehmenskommunikation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie 'Zufrieden Wohnen' in die Unternehmenskommunikation integriert ist und welche Rolle du dabei spielen könntest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in Marketing, PR oder Kommunikation hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und Pressearbeit zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine kreativen Ideen zur Unternehmenskommunikation beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Sahle Wohnen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich ĂĽber die Werte und das Leitbild des Unternehmens, insbesondere ĂĽber das Konzept 'Zufrieden Wohnen'. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Werkstudent umsetzen kannst.
✨Präsentiere kreative Ideen
Da die Stelle kreatives Denken erfordert, bringe einige eigene Ideen für Social-Media-Inhalte oder Pressearbeit mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Zeige Interesse an Teamarbeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Frage nach Möglichkeiten zur Unterstützung bei Abschlussarbeiten oder anderen Lernangeboten, die das Unternehmen bietet.