Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Wachau Ausbildung Kein Home Office möglich
Unternehmensgruppe Theo Müller

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Maschinen in der Produktion einzurichten und zu bedienen.
  • Arbeitgeber: Sachsenmilch ist eine moderne Molkerei und Teil eines wachsenden Lebensmittelkonzerns.
  • Mitarbeitervorteile: Mentoren, individuelle Weiterbildung und kostenlose Produkte sind nur einige unserer Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Geschmack in das Leben der Menschen bringt und Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss sowie Organisationstalent und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Portal!

Ort: Leppersdorf | Bereich: Produktion | Einstiegslevel: Schüler | Job-ID: 94689

Arbeiten bei Sachsenmilch bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Sachsenmilch Leppersdorf ist eine der modernsten Molkereien Europas und ergänzt als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller das Molkerei-Portfolio mit den typisch pinken Produkten wie Joghurt, Butter und Käse. Hinzu kommen Molkederivate für Sportler- und Babynahrung sowie Bioethanol - alles gewonnen aus nur einem Rohstoff: Milch.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleite uns auf dieser Reise und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.

Deine Rolle:

  • Einrichten, Bedienen und Inspizieren von Maschinen und Anlagen in der Produktion.
  • Steuern und Überwachen des Materialflusses sowie Anwenden von geeigneten Prüfverfahren.
  • Auswählen und Bearbeiten von Werkstoffen nach technischen Unterlagen.
  • Anwenden von manuellen und maschinellen Fertigungstechniken.
  • Nutzung von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.

Dein Profil:

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
  • Organisationstalent und Interesse an planender und systematischer Tätigkeit.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen, gutes Zahlenverständnis und Zuverlässigkeit.
  • Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Was wir Dir bieten:

  • Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
  • Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
  • Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
  • Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
  • Kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.

Bitte bewirb Dich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen. Bei Fragen kannst Du Andre Thielsch per Mail oder WhatsApp kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Theo Müller

Sachsenmilch Leppersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einer der modernsten Molkereien Europas bietet, sondern auch ein starkes Gefühl der Gemeinschaft in einem regional verwurzelten Familienunternehmen. Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem abwechslungsreichen Essensangebot in der Kantine und attraktiven Zusatzleistungen wie kostenlosen Produktkühlschränken und Mitarbeiterempfehlungsprämien, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
Unternehmensgruppe Theo Müller

Kontaktperson:

Unternehmensgruppe Theo Müller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmittelproduktion. Ein gutes Verständnis für die technischen Aspekte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Bereichen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Branche, indem du dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit den Personalverantwortlichen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Zahlenverständnis
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Prüfverfahren anwenden
Maschinenbedienung
Materialfluss steuern und überwachen
Manuelle und maschinelle Fertigungstechniken
Steuerungs- und Regelungseinrichtungen nutzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Sachsenmilch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Sachsenmilch und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Betone Deine Stärken, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit, und erläutere, warum Du gut zu Sachsenmilch passt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsportal von Sachsenmilch ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Theo Müller vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Sachsenmilch und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an der Unternehmensgeschichte und den Werten, die sie vertreten. Das zeigt, dass Du motiviert bist und Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinen, Produktionsprozessen und Werkstoffen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und wie Du Konflikte gelöst hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Unternehmensgruppe Theo Müller
Unternehmensgruppe Theo Müller
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>