Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Milch, von der Verarbeitung bis zur Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Müller ist ein wachsendes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Mentoren, eigene Projekte, kostenlose Produkte und ein abwechslungsreiches Kantinenangebot warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe einzigartige Extras wie Hütten-Urlaub und Mitarbeiter-Empfehlungsprämien.
Ort: Aretsried | Bereich: Produktion | Einstiegslevel: Schüler | Job-ID: 94773
Arbeiten bei Müller bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Dich in Aretsried (bei Augsburg) für die Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2025.
Deine Rolle
Bei Deiner Ausbildung dreht sich alles rund um die Milch - von den Eigenschaften, über die Be- und Verarbeitung bis hin zur Herstellung unterschiedlicher Produkte. Chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen sowie die Auswertung und Analyse der Ergebnisse gehören zu Deinen Aufgaben. Computergesteuerte Produktionsanlagen stehen im Fokus: hier unterstützt Du bei der Berechnung von Rezepturen, der Überwachung von Prozessparametern, der Durchführung verschiedener Standard- und Schnellmethoden sowie bei der Pflege der Laborgeräte. Abgerundet wird Deine Ausbildung durch Themenbereiche wie Qualitätsstandards, Lebensmittelsicherheit, Kostenkontrolle und Logistik.
Dein Profil
Du bringst einen guten Mittleren Bildungsabschluss mit sowie Talent für naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, Chemie und Physik. Hygienebewusstsein, Sorgfalt und ein hoher Qualitätsanspruch sind Dir wichtig. Begeisterung für die Lebensmittelproduktion und Technikaffinität zeichnen Dich aus. Du besitzt Interesse den „Rohstoff Milch“ von einer neuen Seite kennenzulernen.
Viel mehr Extra als Du denkst
Spannende Aufgaben sind schön und gut. Darüber hinaus bieten wir Dir handfeste Zusatzleistungen:
- Von Mentoren und Betreuern lernen: Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
- Schnell Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Deine Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
- Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Bitte bewirb Dich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen. Es sind Fragen offen geblieben? Christine Schuber beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Christine.Schuber@muellergroup). Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Theo Müller

Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Theo Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Molkerei Alois Müller und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und den Produkten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Milchverarbeitung beziehen. Ein grundlegendes Verständnis von chemischen und biologischen Prozessen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelproduktion und Technik. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule, die deine Leidenschaft für diese Bereiche verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Müller: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Molkerei Alois Müller. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Lebensmittelproduktion und Deine naturwissenschaftlichen Interessen hervorhebst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Milchtechnologen interessierst.
Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal von Müller ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Theo Müller vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Molkerei Alois Müller informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Milchtechnologen naturwissenschaftliche Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu Biologie, Chemie und Physik zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Begeisterung für Lebensmittelproduktion
Während des Interviews ist es wichtig, Deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und Technik zu zeigen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Verarbeitung von Milch fasziniert.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und Projekte zu erfahren, die während der Ausbildung angeboten werden. Das zeigt, dass Du an Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist.