Auf einen Blick
- Aufgaben: Agieren Sie als Schnittstelle zwischen Business und IT, organisieren Sie Schulungen und beraten die Geschäftsleitung.
- Arbeitgeber: Müller ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und international wachsender Lebensmittelkonzern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die digitale Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungen werden mit bis zu 1.500 € belohnt und es gibt exklusive Rabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Müller bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Schreiben Sie gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Sie in Leppersdorf bei Dresden als IT Business Partner.
- Strategische Partnerschaften: Sie agieren als Schnittstelle zwischen Business und IT und vertreten die IT in allen relevanten Gremien und Lenkungskreisen. Sie organisieren Schulungen und sammeln Feedback zu IT-Richtlinien und -Verfahren.
- IT-Strategie: Sie beraten die Geschäftsleitung und schlagen IT-Produkte und -Lösungen vor, die mit der Geschäftsstrategie übereinstimmen. Sie identifizieren Initiativen zur Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung.
- Projektmanagement: Sie sind der erste Ansprechpartner für neue IT-Projekte und Ideen. Sie erfassen und priorisieren IT-Projekte und erstellen eine mehrjährige Digitalisierungsroadmap. Sie unterstützen die Projektleiter und agieren als Mentor.
- Budgetkontrolle: Sie unterstützen die Projektleiter bei der Planung der Projektkosten. Sie koordinieren das IT-Budget der von Ihnen vertretenen Geschäftsbereiche und stellen sicher, dass die Verrechnung der IT-Kosten den Erwartungen entspricht.
- Service Management: Sie stellen einer professionellen Change und Service Management sicher. Sie vereinbaren Wartungsfenster und stellen sicher, dass IT-Changes mit der Produktionsplanung abgestimmt sind.
- Key User Netzwerk: Sie sind verantwortlich für die Koordination des Key User Netzwerks am Standort.
Sie verfügen über einen Bachelorabschluss in der Informatik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und in Englisch. Sie haben breite Kenntnisse in der Informatik und den Wirtschaftswissenschaften sowie ein tiefes Verständnis von IT-Services, IT-Infrastrukturen und IT-Anwendungen. Sie besitzen fundiertes Wissen über Geschäftsprozesse und Lieferketten. Sie haben hohe Projekterfahrung und bevorzugt Führungserfahrung. Sie sind in der Lage, sich schnell mit komplexen IT-Systemen und anspruchsvollen Geschäftsprozessen vertraut zu machen. Sie sind ein ausgezeichneter Teamplayer, kundenorientiert und selbstmotiviert. Sie haben die Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen und zu lösen, denken strategisch und handeln professionell. Sie bewahren Ruhe in anspruchsvollen Situationen und gehen mit gutem Beispiel voran. Zudem verfügen Sie über Change-Management-Fähigkeiten. Sie sind bereit zumindest 3 Tage die Woche im Büro in Leppersdorf zu arbeiten.
Was wir Ihnen bieten:
- Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers. Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing, Firmen-Fitnessprogramm sowie höhenverstellbare Tische zur Verfügung.
- Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und durch eine Kombination aus Präsenz- und Mobilarbeit zusätzlich die Möglichkeit für eine individuelle Arbeitsgestaltung.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot bereit, Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Extra Benefits: Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
IT Business Partner (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Theo Müller

Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Theo Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Partner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Müller zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des IT Business Partners gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den IT-Strategien und Projekten von Müller auseinandersetzt. Zeige, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse über Change-Management und IT-Service-Management zu vertiefen. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle des IT Business Partners besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu aktuellen IT-Projekten oder Herausforderungen im Unternehmen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Partner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei Alois Müller und ihre Entwicklung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Fähigkeiten als IT Business Partner hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Schnittstelle zwischen IT und Business sowie deine Kenntnisse in Projektmanagement und Budgetkontrolle.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Informatik und Wirtschaftswissenschaften deutlich macht. Füge auch spezifische Projekte hinzu, die deine Führungserfahrung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst und warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Theo Müller vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte von Müller. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle des IT Business Partners strategisches Denken erfordert, solltest du Beispiele für frühere Erfahrungen parat haben, in denen du IT-Lösungen erfolgreich mit Geschäftsstrategien verknüpft hast.
✨Demonstriere Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du IT-Projekte priorisiert und eine Digitalisierungsroadmap erstellt hast, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Hebe hervor, wie du als Teamplayer agierst und dabei stets die Bedürfnisse der internen Kunden im Blick behältst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.