Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Qualitätsmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Familienunternehmens in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 20 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und entwickle deine Karriere mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder -technik und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring-Programme und besondere Einkaufskonditionen für Mitarbeiter.
Ort: Freising | Bereich: Labor & Qualitätsmanagement | Einstiegslevel: Studenten | Job-ID: 98970
Arbeiten bei Müller bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Dich in Freising (bei München) für ein Praktikum in unserem Zentralen Qualitätsmanagement.
Deine Rolle
- Du unterstützt das Team im Zentralen Qualitätsmanagement für die gesamte Unternehmensgruppe und somit für alle unsere Standorte.
- Dabei bist Du für die Pflege und Erarbeitung von Dokumenten (Verfahrensbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, etc.) verantwortlich.
- Bei der Vorbereitung und Durchführung von Audits hilfst Du mit.
- Zudem übernimmst Du die Recherche und Aufarbeitung von aktuellen Themen sowie die Betreuung von Kleinprojekten.
- Zu Deinen vertrauensvollen Aufgaben gehört auch die Abfrage und Auswertung von lieferantenspezifischen Daten.
Dein Profil
- Aktuell absolvierst Du ein Studium der Lebensmitteltechnologie, -chemie oder -technik und bringst ab März 2026 mindestens 5 – 6 Monate Zeit mit.
- EDV-Kenntnisse (MS-Office, evtl. SAP) sowie gute Englisch-Kenntnisse sind für Dich selbstverständlich.
- Du besitzt ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
- Dein verantwortungsbewusstes Handeln rundet Dein Profil ab.
Viel mehr Extras als Du denkst
- Mentoring: Karrieremöglichkeiten sind bei uns fest verankert und wir unterstützen Dich dabei, durch unsere fachliche und persönliche Begleitung, Deine individuellen Ziele zu erreichen.
- Work-Life-Balance: Wir bieten Azubis 30 Tage und Studierenden sowie Praktikanten bis zu 20 Tage Erholungsurlaub, sowie in einigen Bereichen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit an.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich steht zur kostenlosen Nutzung unsere Müller Hütte in den Bergen bereit.
- Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahre noch mehr über uns!
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Schick uns Deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal.
Es sind Fragen offen geblieben? Sophie Rückert beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Sophie.Rueckert@muellergroup.com).
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Praktikum Zentrales Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Theo Müller

Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Theo Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Zentrales Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Müller herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Dokumentationsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse im Qualitätsmanagement verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Zentrales Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei Alois Müller und ihre Unternehmensgruppe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lebensmitteltechnologie oder -technik hervorhebt. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Zentralen Qualitätsmanagement interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Job-Portal der Molkerei Alois Müller ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Theo Müller vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die Molkerei Alois Müller und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte und die Vision, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnologie oder im Qualitätsmanagement verdeutlichen. Dies zeigt, dass Du praxisnahe Erfahrungen hast und gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten im Qualitätsmanagement sind besonders relevant.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Eigeninitiative. Betone Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Deine Ideen einzubringen. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.