Regulatory Affairs Specialist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Regulatory Affairs Specialist (m/w/d)

Freising Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Unternehmensgruppe Theo Müller

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate in lebensmittelrechtlichen Themen und prüfe Produktkennzeichnungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit internationalem Wachstum im Food-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmittelchemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 18 Monate befristet und bietet viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Benachrichtigung erstellen

Ort: Freising | Bereich: Weitere Bereiche | Einstiegslevel: Berufserfahrene | Job-ID: 98636

Arbeiten bei der Unternehmensgruppe Theo Müller bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Konzerns im Bereich Food und Logistics zu sein. Mit bekannten Marken in den Geschäftsbereichen Molkerei, Fisch & Feinkost, Saucen und Dressings, einem eigenen Verpackungsunternehmen, einem Transport- und Logistikunternehmen und einem eigenen Kraftwerk steht die Unternehmensgruppe für Vielfalt, Unabhängigkeit und Sicherheit.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Wir suchen Sie inFreising (bei München) alsRegulatory Affairs Specialist (m/w/d).

  • AlsRegulatory Affairs Specialist(m/w/d) stehen Sie unseren Bereichen Forschung und Entwicklung, Marketing, Produktion, Technik sowie Qualitätsmanagement bzgl. lebensmittelrechtlicher Themen beratend zur Seite.
  • Sie beobachten juristische Entwicklungen in der Food Branche und adaptieren entsprechend Rechtsneuerungen auf Produkte und Prozesse der Unternehmensgruppe.
  • Ihr Aufgabenprofil umfasst die lebensmittelrechtliche Prüfung sämtlicher Kennzeichnungselemente bei Neuprodukten und geänderten Produkten , sowie die Berechnung und Erstellung von Nährwertdaten, Zutatenverzeichnissen und Allergenlisten.
  • Sie klären in Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren und Verbänden nationale sowie internationale lebensmittelrechtliche Sachverhalte.
  • Die Bearbeitung von Handels-, Verbraucher- und Behördenanfragen sowie die Bewertung von Werbematerialien und Medienkampagnen runden Ihr Aufgabenprofil ab.
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, Ökotrophologie,Lebensmitteltechnologie oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Berufserfahrungen im Bereich Lebensmittelrecht in der Lebensmittelindustrie sammeln und verfügen über umfassende Kenntnisse der relevanten deutschen und europäischen Gesetzesvorhaben, insbesondere in den Bereichen Kennzeichnung, Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Rückstände.
  • Dank Ihrer Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch stellt die Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern kein Problem für Sie dar.
  • Neben Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, überzeugen Sie durch Ihr sicheres Auftreten sowie einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise.

Die Stelle ist auf 18 Monate befristet.

Was wir Ihnen bieten

  • Rundum abgesichert:Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers. Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing, Firmen-Fitnessprogramm sowie höhenverstellbare Tische zur Verfügung.
  • Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und durch eine Kombination aus Präsenz- und Mobilarbeit zusätzlich die Möglichkeit für eine individuelle Arbeitsgestaltung.
  • Arbeitsplatz zum Wohlfühlen:An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot bereit, Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
  • Extra Benefits: Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
  • Mitarbeiterempfehlung:Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal.

Es sind Fragen offen geblieben?Christina Bauer beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (CHRISTINA.BAUER@MUELLERGROUP.COM) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

#J-18808-Ljbffr

Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Theo Müller

Die Unternehmensgruppe Theo Müller ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sowie einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld in Freising, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und gemeinsam mit dem Unternehmen zu wachsen.
Unternehmensgruppe Theo Müller

Kontaktperson:

Unternehmensgruppe Theo Müller HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Specialist (m/w/d)

Netzwerken in der Lebensmittelbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Lebensmittelrecht zu erfahren.

Aktuelle Entwicklungen verfolgen

Halte dich über die neuesten gesetzlichen Änderungen im Lebensmittelrecht auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Online-Ressourcen, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Regulatory Affairs vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Lebensmittelrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmensgruppe Theo Müller. Informiere dich über ihre Produkte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Specialist (m/w/d)

Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Erfahrung in der Lebensmittelindustrie
Kenntnisse der relevanten deutschen und europäischen Gesetzesvorhaben
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern
Erfahrung in der Erstellung von Nährwertdaten und Zutatenverzeichnissen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit lebensmittelrechtlichen Prüfungen
Kenntnisse über Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Regulatory Affairs Specialist, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Lebensmittelrecht sowie Ihre Kenntnisse in der Lebensmittelchemie oder Ökotrophologie hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensgruppe Theo Müller passen.

Korrekturlesen: Bevor Sie Ihre Bewerbung absenden, sollten Sie diese sorgfältig Korrektur lesen. Achten Sie auf Rechtschreibfehler und stellen Sie sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Theo Müller vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Lebensmittelrecht und spezifische Herausforderungen in der Food-Branche. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie sich auf die Produkte des Unternehmens auswirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Lebensmittelrecht und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen belegen. Dies könnte die Bearbeitung von Kennzeichnungselementen oder die Klärung von rechtlichen Sachverhalten umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle internationale Stakeholder umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Lebensmittelrecht sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Regulatory Affairs Specialist (m/w/d)
Unternehmensgruppe Theo Müller
Jetzt bewerben
Unternehmensgruppe Theo Müller
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>