Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Wartung und Erstellung digitaler Anleitungen in der Abfülltechnik.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen im Lebensmittel- und Logistikbereich mit 31.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Lerne von Mentoren, übernehme Verantwortung und genieße tolle Mitarbeiterangebote wie Hütten-Urlaub.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und verbessere deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Instandhaltung, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik sowie MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach ohne Anschreiben über Workwise!
Über das Unternehmen
Wir sind ein international im Lebensmittel- und Logistikbereich agierendes Familienunternehmen mit rund 31.700 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 7,0 Milliarden Euro. Das Unternehmen umfasst Aktivitäten und zahlreiche starke Marken in den Geschäftsbereichen Molkerei, Fisch & Feinkost, Dressings, Saucen und Dienstleistungen.
Was bieten wir dir?
- Von Mentor:innen und Betreuenden lernen: Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
- Schnell Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleg:innen. Deine Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 Euro belohnt.
- Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
- Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Was erwartet dich?
Du erhältst als Werkstudent:in im Bereich der Werksinstandhaltung Frische einen umfassenden Einblick in die Abfülltechnik, Umverpackung, Butterei und deren Wartungs- und Inspektionssysteme eines international tätigen Lebensmittelherstellers. Du unterstützt uns bei der Erstellung von digitalen Wartungsanleitungen der einzelnen Anlagen in Wort und Bild, mit dem Ziel, den Wissenstransfer zu verbessern.
Was solltest du mitbringen?
- Du absolvierst aktuell ein Studium im Bereich Instandhaltung, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Fach.
- Du hast Lust, Dein erlerntes theoretisches Wissen „on the job“ zu vertiefen.
- Du besitzt bereits fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office Anwendungen.
- Du bist eine flexible und teamfähige Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen sowie einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
Werkstudent Instandhaltung - Abfülltechnik / Wartung (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Theo Müller

Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Theo Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Instandhaltung - Abfülltechnik / Wartung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Abfülltechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie! Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte, damit du im Gespräch authentisch und interessiert wirkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Instandhaltung - Abfülltechnik / Wartung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Instandhaltung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und dein Studium im relevanten Fachbereich.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung zu verdeutlichen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig anzugeben, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Theo Müller vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Instandhaltung und Abfülltechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einer flexiblen und teamfähigen Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du MS-Office in einem Projekt eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.