Auf einen Blick
- Aufgaben: Du suchst und bewertest Flächen für Windenergie in Norddeutschland.
- Arbeitgeber: Die UKA-Gruppe ist ein führender Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Raum-/Regional-/Stadtplanung oder ähnlichem, sicherer Umgang mit GIS.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents, kostenlose Heißgetränke und Obstkorb.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.
Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort Oldenburg oder Rostock einen Referenten Exploration (m/w/d).
Dein Beitrag zur Energiewende
Als Referentin Exploration (m/w/d) übernimmst du die systematische Suche und Bewertung von Flächen für Windenergie in Norddeutschland. Hierfür bildet die Beschaffung und Analyse von Geodaten das Fundament unserer Arbeit. Als Kommunikationstalent drückst du dich situationsgerecht aus und scheust weder den abteilungsübergreifenden Austausch noch die Kommunikation mit Gemeinden und Ämtern.
Du bist Teil eines innovativen Explorationsteams, welches die Automatisierung von Prozessen mit Begeisterung vorantreibt. Ob Generalist oder Fachexperte, bei uns finden alle ihren Platz im Team.
- Du übernimmst die softwaregestützte (GIS) Erhebung und Bewertung von Flächen, die für eine windenergetische Nutzung potenziell geeignet sind.
- Du bereitest und verwaltest diese Geodaten.
- Du recherchierst die Hintergrundinformationen, die für die Analyse und Bewertung von Regional- und Bauleitplänen notwendig sind.
- Du pflegst den Kontakt mit der Regionalplanung und weiteren Ämtern.
- Du verfasst Stellungnahmen und Angebote.
- Du arbeitest mit diversen Fachgruppen im Unternehmen zusammen.
Neben deiner Energie bringst Du mit:
- einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, idealerweise in einem einschlägigen Studiengang im Bereich Raum-/Regional-/Stadtplanung, Landschafts-/Umweltplanung, Geoinformatik, Geographie, oder einem vergleichbaren Studiengang.
- sicheren Umgang mit Geoinformationssystemen (QGIS).
- Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung und Automatisierung, insbesondere mit R sind von Vorteil.
- sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel).
- die Fähigkeit und Bereitschaft, Zielsetzungen im Team voranzubringen.
- eigenständiges, strukturiertes Arbeiten.
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1 – C2).
- rasche Auffassungsgabe und Freude an kreativen Lösungen.
- gute Kommunikationsfähigkeit.
- die Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im geringen Umfang.
Vorkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, insbesondere der Windenergie, sind von Vorteil.
Unser Beitrag für Dich:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub.
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und international tätigen Unternehmen.
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto).
- digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto).
- Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad und Nutzung des Jobtickets.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20%).
- zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten.
- regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame Sportveranstaltungen.
- kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Tee etc.) sowie Obst- und Gemüsekorb.
Mitarbeitende bei UKA fühlen sich, im Vergleich zu anderen deutschen Unternehmen, überdurchschnittlich stark mit dem Unternehmen verbunden. Sie sind stolz auf ihre Projekte und Leistungen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist in der Belegschaft fest verankert. Als Arbeitgeber setzt UKA darauf, ihre Mitarbeitende umfassend zu unterstützen, um top Leistungen und persönliche berufliche Erfolge zu ermöglichen. Die hohe Loyalität und Leidenschaft der Mitarbeitenden für ihre Arbeit werden durch eine flexible Arbeitsgestaltung gefördert. Eine faire Vergütung, umfassende Mitarbeiter-Benefits sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten machen UKA zu einem gefragten Arbeitgeber. Zentrale Aspekte der Arbeit bei UKA werden in regelmäßigen Umfragen unabhängig erfasst, was den Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens legt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Du bewirbst dich auf eine Stelle der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG.
#J-18808-Ljbffr
Referent Exploration (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe UKA Umweltgerechte Kraftanlagen
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe UKA Umweltgerechte Kraftanlagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Exploration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei UKA tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Geoinformationssystemen (QGIS) und Programmierung mit R. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Exploration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UKA-Gruppe und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent Exploration wichtig sind, insbesondere im Bereich Geoinformationssysteme und Projektentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Zeige auf, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und warum du gut ins Team passt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1-C2) klar ersichtlich sind und alle geforderten Qualifikationen abgedeckt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe UKA Umweltgerechte Kraftanlagen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die UKA-Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung erneuerbarer Energien verstehst und wie deine Rolle als Referent Exploration dazu beiträgt.
✨Bereite dich auf Geodaten-Analysen vor
Da die Analyse von Geodaten ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (QGIS) und eventuell auch Programmierung (z.B. R) parat haben. Sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Gemeinden und Ämtern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im abteilungsübergreifenden Austausch nennen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Bereitschaft, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.