Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100% (38976)
Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100% (38976)

Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100% (38976)

Sankt Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support clinics in process and organizational development, lead projects, and facilitate workshops.
  • Arbeitgeber: Join Kantonsspital St.Gallen, a leading university hospital in Eastern Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a family-like atmosphere in a dynamic environment.
  • Warum dieser Job: Shape the future of healthcare while working in an interdisciplinary team with a focus on innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in business, project management, or related fields; experience in process development preferred.
  • Andere Informationen: Immediate start available; comprehensive onboarding program provided.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100%

Departement Entwicklung & Innovation

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Unterstützung von Kliniken bei Fragen der Prozess- und Organisationsentwicklung
  • Leitung und Mitarbeit von Projekten im klinischen Umfeld
  • Mitarbeit und Unterstützung bei Problemlösungsprozessen, Workshops und Schulungen
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären und interprofessionellen vielseitigen Arbeitsumfeld

Was Sie für diese Stelle mitbringen

  • Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Prozessmanagement, Spitalmanagement oder vergleichbare Aus- resp. Weiterbildung
  • Qualifizierte Weiterbildung im Bereich Operational Excellence und/oder Lean Management
  • Berufserfahrung im Bereich Prozess- und Organisationsentwicklung, idealerweise auch mit Praxiserfahrung im klinischen Umfeld von Vorteil
  • Macher-Mentalität, grosses Dienstleistungsbewusstsein, ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Präsentations- und Moderationskompetenz

Unser Angebot an Sie

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft unserer Spitäler
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
  • Familiäre Zusammenarbeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Umfassendes Einführungsprogramm

Ihre Bewerbung

  • Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
  • Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von FrauNaomi Kink, Leiterin Projekte & Entwicklung, Telefon +41 71 494 37 40
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an FrauArbana Nuhiji, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 24 56

Über uns

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.

Kantonsspital St.Gallen
Human Resources
Rorschacher Strasse 95
CH-9007 St.Gallen

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100% (38976) Arbeitgeber: Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen

Das Kantonsspital St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Zukunft unserer Spitäler mitzugestalten. In einem familiären und dynamischen Arbeitsumfeld profitieren Sie von attraktiven Arbeitszeitmodellen sowie einem umfassenden Einführungsprogramm, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Hier arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und haben die Chance, Ihre Expertise im Bereich Prozess- und Organisationsentwicklung in einem bedeutenden klinischen Umfeld einzubringen.
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen

Kontaktperson:

Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100% (38976)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im klinischen Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Prozess- und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Macher-Mentalität und deinem Dienstleistungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über das umfassende Einführungsprogramm zu informieren. Stelle Fragen dazu während des Gesprächs, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100% (38976)

Prozessmanagement
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Lean Management
Operational Excellence
Kommunikationskompetenz
Sozialkompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dienstleistungsbewusstsein
Macher-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kantonsspital St.Gallen. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Rolle der Unternehmensentwicklung im klinischen Umfeld.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Prozess- und Organisationsentwicklung sowie deine Qualifikationen im Operational Excellence oder Lean Management.

Hervorhebung von Soft Skills: Achte darauf, deine Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie deine Präsentations- und Moderationsfähigkeiten in deinem Anschreiben zu betonen. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Kantonsspitals St.Gallen ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Prozess- und Organisationsentwicklung auf die Aufgaben im klinischen Umfeld angewendet werden können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Macher-Mentalität und dein Dienstleistungsbewusstsein zeigen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Stelle ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachspezialist/in Unternehmensentwicklung 100% (38976)
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>