Tab drĂŒcken, um zum Link „Weiter zu Inhalt“ zu gelangen
Mitarbeiter/in Zentrales Patientenmanagement (ZPM) 80-100%
Klinik fĂŒr Medizinische Onkologie / HĂ€matologie
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Allgemeine administrative Arbeiten sowie Planung der ambulanten Sprechstunden- und Therapietermine in enger Zusammenarbeit mit der Pflege, Ărztinnen und Ărzten
- Ansprechperson fĂŒr Patientinnen und Patienten am Schalter, telefonisch wie auch elektronisch
- Visitenkarte unserer Klinik und verantwortlich fĂŒr die korrekte Triage unserer Patientinnen und Patienten
- Kontaktperson fĂŒr RĂŒckfragen von Zuweisenden sowie von vor- und nachgelagerten Institutionen
- Aktives und dienstleistungsorientiertes Mitglied unseres Dispositionsteams
Was Sie fĂŒr diese Stelle mitbringen
- Ausbildung als Med. Praxisassistent/in EFZ, ArztsekretÀr/in oder kaufmÀnnische Ausbildung mit Erfahrung im Spital- oder Praxisbetrieb
- Flexible und belastbare Persönlichkeit mit Empathie fĂŒr Patientinnen und Patienten in schwierigen Lebenssituationen
- SelbststÀndige Arbeitsweise, eine rasche Auffassungsgabe sowie Verantwortungs- und QualitÀtsbewusstsein
- Vernetztes Denken, Offenheit sowie Lernbereitschaft gegenĂŒber VerĂ€nderungsprozessen
- Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse und Begabung im Umgang mit elektronischen Arbeitsinstrumenten
Unser Angebot an Sie
- Geregelte Arbeitszeiten, ohne Wochenenddienst
- Dynamisches und gut funktionierendes Team
- Vielseitige und abwechslungsreiche TÀtigkeit in interprofessioneller und interdisziplinÀrer Zusammenarbeit
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Mitarbeiterangebote im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, MobilitĂ€t, diverse VergĂŒnstigungen etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Miranda Outon, Co-Leiterin ZPM / Disposition oder Frau Nicole Wernli, Co-Leiterin ZPM / Disposition, Telefon +41 71 494 26 99
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 67 27
Ăber uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte Ăberregionale Zentrumsversorgung fĂŒr die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 FachkrĂ€ften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen â einem universitĂ€ren Lehr- und Forschungsspital â von zentraler Bedeutung.
Weitere Informationen unter
Kantonsspital St.Gallen, Human Resources, Rorschacher Strasse 95, CH-9007 St.Gallen | Kontakt: Montag bis Freitag 08:00 – 17:00 Uhr, +41 71 494 24 51
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen HR Team