Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst
Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst

Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst individuelle Grund- und Behandlungspflege durch und dokumentierst die Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulante Pflegedienst mit Fokus auf respektvolles Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertarifliche Bezahlung und Zulagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit guten Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Altenpflegehelfer/in oder vergleichbare Qualifikation und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Schicht-, Feiertags- und Wochenenddiensten sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst

Zu besetzen ab
sofort oder nach Absprache

Vertragsart
Festanstellung

Jobtyp
Vollzeit

Befristung
9 Monate mit Übernahmemöglichkeit

Tätigkeitsfeld
Medizinische Hilfskräfte

Branche
Pflege

Vergütung
Nach Vereinbarung

Gemeinsam mit unserem Kunden, einem Unternehmen aus der ambulanten Krankenpflege, suchen wir langfristig und in Teilzeit (20 Std/Woche) eine

Ihre berufliche Perspektive:

  • Durchführung der individuellen Grundpflege
  • Behandlungspflege im Rahmen der LG1 und LG2 Leistung
  • Führen der Pflegedokumentation

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Pflegefachassistenten (m/w/d), oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte soziale und emotionale Kompetenz
  • Gute Deutschkenntnisse für eine reibungslose Kommunikation
  • Bereitschaft zum Schicht-, Feiertags- und Wochenenddienst
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B zwingend erforderlich

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Langfristiger Einsatz mit guten Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Faires Miteinander, respektvoller und höflicher Umgang im Team
  • Übertarifliche Bezahlung und Zulagen

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse).

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail zu.

Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen einzureichen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.

Haben Sie weitere Fragen? Gerne steht Ihnen das UP MEIER Team für weitere Auskünfte telefonisch unter der Rufnummer 0202 / 280 590 oder per E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: Unternehmenspartner Almut Meier Arbeitnehmerüberlassung KG

Als Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Krankenpflege bieten wir Ihnen nicht nur eine langfristige Perspektive mit guten Übernahmechancen, sondern auch ein faires und respektvolles Miteinander im Team. Unsere Mitarbeiter profitieren von übertariflicher Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
U

Kontaktperson:

Unternehmenspartner Almut Meier Arbeitnehmerüberlassung KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine sozialen und emotionalen Kompetenzen am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für Schicht-, Feiertags- und Wochenenddienste. Arbeitgeber im Pflegebereich suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst

Abgeschlossene Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
Kenntnisse in der Grundpflege
Kenntnisse in der Behandlungspflege (LG1 und LG2)
Fähigkeit zur Führung der Pflegedokumentation
Ausgeprägte soziale Kompetenz
Emotionale Intelligenz
Gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität für Schicht-, Feiertags- und Wochenenddienst
Führerschein Klasse 3 bzw. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungszeugnissen und relevanten Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine sozialen und emotionalen Kompetenzen sowie deine Bereitschaft zu Schichtdiensten.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmenspartner Almut Meier Arbeitnehmerüberlassung KG vorbereitest

Bereite dich auf die Grundpflege vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der individuellen Grundpflege und Behandlungspflege gut verstehst. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie und emotionale Intelligenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um das Vertrauen von Patienten aufzubauen.

Sprich über deine Flexibilität

Da Schicht-, Feiertags- und Wochenenddienste erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Herausforderung annimmst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Pflegehelferin (m/w/d) mit LG1 + LG2 im ambulanten Pflegedienst
Unternehmenspartner Almut Meier Arbeitnehmerüberlassung KG
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>