Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Pflegebereichen zu betreuen und zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp bietet eine sinnvolle Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teamevents, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe ein unterstützendes Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: MSA oder ESA sowie eine anerkannte Pflegeassistentenausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Ausbildungsoptionen, auch für Quereinsteiger und Wiedereinsteiger.
WERDE MIT UNS PFLEGEFACHFRAU/PFLEGEFACHMANN (M/W/D)
Ein Beruf mit Sinn, Vielfalt und Zukunft. Der Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp bietet Ausbildungsplätze für den Beruf PFLEGEFACHFRAU/-MANN (M/W/D) zum 01.09. und 01.03. jeden Jahres an dem Standort Schleswig an.
Pflegefachleute betreuen Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, in der Kinderkrankenpflege, der Geriatrie, Psychiatrie oder Eingliederungshilfe. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Pflegebedürftige, deren Angehörige und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
FREUE DICH AUF...
- ein verlässliches und engagiertes Team mit Herz
- hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit
- einen familienfreundlichen Dienstplan
- individuelle Einarbeitung
- Bezahlung nach Tarif (1. Jahr 1.459 €, 2. Jahr 1.521 €, 3. Jahr 1.623 €)
- 30 Tage Urlaub, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Teamevents & Teambuilding-Maßnahmen
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten/E-Learning
- moderner Arbeitsplatz mit innovativer Ausstattung
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- zahlreiche Benefits: z. B. Rabatte im Online-Shopping, Fitnessstudio-Vergünstigungen u.v.m.
Dir fehlt etwas? Sprich uns an.
DAS BRINGST DU MIT...
- Schulische Anforderung: MSA oder ESA + anerkannte PflegeassistenInnenausbildung oder ESA + mindestens zweijährige Berufsausbildung mit Abschluss
DAS ERWARTET DICH...
- praktische Einsätze in der ambulanten Pflege, stationären Einrichtungen und im Krankenhaus
- Theorie an einer regionalen Berufsfachschule
- vielfältige Einblicke in alle Bereiche der Pflege
- Ob in Vollzeit oder Teilzeit, nach einer Pause oder direkt nach der Schule – die Ausbildung bietet dir viele Möglichkeiten. Auch ein Wiedereinstieg ist jederzeit möglich.
Kontaktperson:
Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten der Pflege hast und bereit bist, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs gewinnen und deine Fragen direkt an die richtigen Personen stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Pflege ist ein Beruf, der stark auf Zusammenarbeit und zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist. Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Diakoniewerk Kropp informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen an die Bewerber.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Beruf der Pflegefachfrau/-mann klar darlegen. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell absolvierte Praktika im Pflegebereich deutlich darstellst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakoniewerk Kropp informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du jemandem geholfen hast oder Teamarbeit geleistet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen könnten sich auf die Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Arbeitsalltag beziehen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Ausbildung und der Einrichtung.