Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und betreue Menschen in verschiedenen Bereichen der Pflege.
- Arbeitgeber: Stiftung Diakoniewerk Kropp bietet eine sinnvolle Ausbildung mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Teamevents und zahlreiche Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein engagiertes Team, hohe Zufriedenheit und vielfältige Einblicke in die Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: MSA oder ESA plus anerkannte PflegeassistenInnenausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Wiedereinstiegsmöglichkeiten für alle Lebenslagen.
Ein Beruf mit Sinn, Vielfalt und Zukunft. Der Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp bietet Ausbildungsplätze für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) zum 01.09. und 01.03. jeden Jahres an den Standorten Garding und Tönning an.
Pflegefachleute betreuen Menschen aller Altersgruppen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, in der Kinderkrankenpflege, der Geriatrie, Psychiatrie oder Eingliederungshilfe. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Pflegebedürftige, deren Angehörige und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
Freue dich auf...
- Ein verlässliches und engagiertes Team mit Herz
- Hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit
- Einen familienfreundlichen Dienstplan
- Individuelle Einarbeitung
- Bezahlung nach Tarif (30 Tage Urlaub, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- 1. Jahr 1.459 €
- 2. Jahr 1.521 €
- 3. Jahr 1.623 €
- Teamevents & Teambuilding-Maßnahmen
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten/E-Learning
- Moderner Arbeitsplatz mit innovativer Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Zahlreiche Benefits: z. B. Rabatte im Online-Shopping, Fitnessstudio-Vergünstigungen u.v.m.
Das bringst du mit...
- Schulische Anforderung: MSA oder ESA + anerkannte PflegeassistenInnenausbildung oder ESA + mindestens zweijährige Berufsausbildung mit Abschluss
Das erwartet dich...
- Praktische Einsätze in der ambulanten Pflege, stationären Einrichtungen und im Krankenhaus
- Theorie an einer regionalen Berufsfachschule
- Vielfältige Einblicke in alle Bereiche der Pflege
Ob in Vollzeit oder Teilzeit, nach einer Pause oder direkt nach der Schule – die Ausbildung bietet dir viele Möglichkeiten. Auch ein Wiedereinstieg ist jederzeit möglich.
Bewerbungswege:
Sende uns deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer: 2504Azubi/PFK-GT
PER MAIL: [E-Mail Adresse gelöscht]
PER POST: Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp, Recruiting, Postfach 1161, 24845 Kropp
BEI FRAGEN: Sigrid Brakonier, Tel.: 04624-801 864 o. 0172 1400 693
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp
Kontaktperson:
Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten der Pflege hast und bereit bist, in verschiedenen Umgebungen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Team oder den Ausbildern sprichst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse. Dies kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Eignung für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Pflege ist ein Teamprozess, und Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Diakoniewerk Kropp informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen an die Bewerber.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Stiftung Diakoniewerk Kropp anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung und eventuell absolvierte Praktika im Pflegebereich deutlich machst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakoniewerk Kropp informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du jemandem geholfen hast oder ein Projekt, an dem du teilgenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag in der Pflege zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.