Betreuungskraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Betreuungskraft (m/w/d)

Eckernförde Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und begleite Aktivitäten in unserer Einrichtung.
  • Arbeitgeber: St. Martin gGmbH bietet ein engagiertes Team und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und zahlreiche Teambuilding-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte das Leben anderer positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Weiterbildung nach § 53 c SGB XI und Empathie.
  • Andere Informationen: Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€.

Werde unsere neue Betreuungskraft (m/w/d) für unsere Einrichtung "Hausgemeinschaften in Eckernförde" in Teilzeit (15-20 Std./ Woche).

FREUE DICH AUF...

  • Ein verlässliches und engagiertes Team mit Herz
  • Hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit
  • Einen familienfreundlichen Dienstplan
  • Eine auf dich abgestimmte Einarbeitungsphase
  • Bezahlung nach Tarif (KTD, 30 Tage Urlaub, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Nachhaltige Teambuilding-Maßnahmen und abwechslungsreiche Team-Events
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten/ E-Learning
  • Offenes Ohr für Anregungen und Wünsche
  • Moderner Arbeitsplatz, schöne Räumlichkeiten, innovative Ausstattung
  • Zahlreiche Benefits: E-Bike-Leasing, spare bei Fitnessstudio Mitgliedschaften, vergünstigtes OnlineShopping u.v.m.
  • Ganzheitliches Gesundheitskonzept mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge on top
  • Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€

Dir fehlt etwas? Sprich uns an!

DAS BRINGST DU MIT...

  • Nachweis über die Weiterbildung nach § 53 c SGB XI
  • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Empathie

DAS ERWARTET DICH...

  • Mitarbeit beim Führen des Pflegedokumentationssystems
  • Durchführen von Gesellschaftsspielen und Gesprächskreisen
  • Spazierengehen und Begleitung zu Gottesdiensten und Ausflügen
  • Arztbegleitung
  • Bewegungsübungen
  • Lesen und Vorlesen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Wohnbereiche und Stationen

BEWERBUNGSWEGE

Sende uns deine Bewerbung bis zum 15.05.2025 unter Angabe der Referenznummer: 2410SM/BK-HG.

PER POST: St. Martin gGmbH, Recruiting, Postfach 1161, 24845 Kropp.

BEI FRAGEN: Ralf Christiansen, Tel: 04621 - 936913.

Ich akzeptiere die elektronische Speicherung meiner Daten gemäß des Datenschutzhinweises.

Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp

Als Arbeitgeber in Eckernförde bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines herzlichen und engagierten Teams zu werden, das großen Wert auf Zufriedenheit und ein familiäres Arbeitsumfeld legt. Unsere umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativer Ausstattung fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Benefits wie E-Bike-Leasing, einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept und einer betrieblichen Altersvorsorge, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
U

Kontaktperson:

Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Einrichtung "Hausgemeinschaften in Eckernförde" und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Engagement des Teams verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein selbständiges Arbeiten verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Teambuilding-Maßnahmen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Tip Nummer 4

Wenn du jemanden kennst, der bereits im Team arbeitet, sprich mit ihm über seine Erfahrungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d)

Empathie
Selbständiges Arbeiten
Eigenverantwortliches Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Vertrautheit mit Pflegedokumentationssystemen
Erfahrung in der Durchführung von Gruppenaktivitäten
Interesse an sozialen Aktivitäten
Fähigkeit zur Unterstützung bei Bewegungsübungen
Lesekompetenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Betreuungskraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Einrichtung "Hausgemeinschaften in Eckernförde" anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Qualifikationen, die du mitbringst, insbesondere den Nachweis über die Weiterbildung nach § 53 c SGB XI. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende eine einfache Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen und den Lesefluss zu verbessern.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Empathie und deinem selbständigen Arbeiten, da diese Eigenschaften für die Stelle als Betreuungskraft entscheidend sind.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass deine Begeisterung für die Betreuung von Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Bewohner zu bereichern.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Einrichtung "Hausgemeinschaften in Eckernförde" vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Frage nach den Einarbeitungsphasen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitungsphase zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir die Möglichkeit, zu verstehen, wie du am besten in das Team integriert wirst.

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>