Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze pflegebedürftige Menschen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen ambulanten Pflegedienstes in Schleswig mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Empathie und Freude an der Pflege sind wichtig.
- Andere Informationen: Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€.
Werde unsere neue PFLEGEHILFSKRAFT / PFLEGEASSISTENZ / QUEREINSTEIGER (M/W/D) für unseren ambulanten Pflegedienst Schleswig in Teilzeit.
FREUE DICH AUF...
- Ein verlässliches und engagiertes Team mit Herz
- Hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit
- Einen familienfreundlichen Dienstplan
- Eine auf dich abgestimmte Einarbeitungsphase
- Bezahlung nach Tarif (KTD, 30 Tage Urlaub, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Nachhaltige Teambuilding-Maßnahmen und abwechslungsreiche Team-Events
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten/E-Learning
- Offenes Ohr für Anregungen und Wünsche
- Moderner Arbeitsplatz, schöne Räumlichkeiten, innovative Ausstattung
- Zahlreiche Benefits: E-Bike-Leasing, spare bei Fitnessstudio Mitgliedschaften, vergünstigtes Onlineshopping u.v.m.
- Ganzheitliches Gesundheitskonzept mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge on top
- Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€
Dir fehlt etwas? Sprich uns an!
DAS BRINGST DU MIT...
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz, ist aber kein Muss. Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Vorausschauendes, patientenorientiertes Handeln
- Empathie, Dienstleistungsorientierung
- Gültige Fahrerlaubnis Führerschein B
DAS ERWARTET DICH...
- Individuelle Betreuung und ganzheitliche Pflege unserer Pflegekunden
- Verantwortliche Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses und der Dokumentation
- Beratung von Pflegekunden und Angehörigen
- Freundlicher und wertschätzender Umgang mit unseren Pflegekunden
- Arbeiten im Team
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiterinnen im Rahmen der Bezugspflege
Kontaktperson:
Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft / Pflegeassistenz / Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des ambulanten Pflegedienstes Schleswig. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die in der Pflege hilfreich sein können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Teile in Gesprächen Beispiele, wie du Empathie und Dienstleistungsorientierung in deinem bisherigen Leben oder Beruf gezeigt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft / Pflegeassistenz / Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegehilfskraft interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen hast, führe diese unbedingt auf. Auch Quereinsteiger sollten ihre bisherigen beruflichen Fähigkeiten und Soft Skills betonen, die in der Pflege hilfreich sein können.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen deiner Unterlagen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den ambulanten Pflegedienst Schleswig und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Einarbeitungsphasen, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Team. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in die Pflege einzuarbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, im Team zu arbeiten.