Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Pflege und Betreuung unserer Bewohner und leite ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Ev. Altenhilfezentrum in Meldorf mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Freude an der digitalen Welt.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Dienstplan und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Werde unsere neue STELLVERTRETENDE PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W/D) für unser Ev. Altenhilfezentrum in Teil- oder Vollzeit in Meldorf
Es kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.
FREUE DICH AUF…
- Ein verlässliches und engagiertes Team mit Herz
- Hohe Zufriedenheit im Team und bei der Arbeit
- Einen familienfreundlichen Dienstplan
- Eine auf dich abgestimmte Einarbeitungsphase
- Bezahlung nach Tarif (KTD, 30 Tage Urlaub, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Nachhaltige Teambuilding-Maßnahmen und abwechslungsreiche Team-Events
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten / E-Learning
- Offenes Ohr für Anregungen und Wünsche
- Moderner Arbeitsplatz, schöne Räumlichkeiten, innovative Ausstattung
- Zahlreiche Benefits: E-Bike-Leasing, EGYM Wellpass, vergünstigtes OnlineShopping u.v.m.
- Ganzheitliches Gesundheitskonzept mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge on top
- Bring deinen Lieblingskollegen mit und erhalte eine Prämie von bis zu 1000€
Dir fehlt etwas? Sprich uns an!
DAS BRINGST DU MIT…
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Freude an der Pflege unserer Bewohner
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- gute Kenntnisse in der Steuerung von Pflegeprozessen
- Eigene Ideen bei der Mitgestaltung
- Kooperationsfähigkeit und Empathie
- Freude an der digitalen Welt
DAS ERWARTET DICH…
- Sicherstellung einer geeigneten Pflege und Betreuung der Bewohner/innen in Übereinstimmung mit dem angewandten Pflegemodell und dem Pflegekonzept
- Dienst- und Fachaufsicht über alle unterstellten Mitarbeiter/innen
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter/innen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Standards und Verfahrensregelungen
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp
Kontaktperson:
Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Arbeitgeber sich bei dir melden. Nutze LinkedIn oder andere Netzwerke, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen zur Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Ev. Altenhilfezentrum und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen. Vergiss nicht, auch uns bei StudySmarter zu kontaktieren, wenn du Fragen hast!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Engagement und du hast die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute zu senden. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen, aus der Masse herauszustechen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervor und vergiss nicht, deine Ausbildung klar darzustellen. Wir wollen sehen, was dich ausmacht!
Anschreiben individuell gestalten: Schreibe ein Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist. Zeige uns, warum du die perfekte Wahl für die stellvertretende Pflegedienstleitung bist und bringe deine Leidenschaft für die Pflege zum Ausdruck. Lass uns wissen, was du mitbringst!
Schnelligkeit zählt: Da viele Bewerber auf diese Stelle aufmerksam sind, zögere nicht! Reiche deine Bewerbung so schnell wie möglich über unsere Website ein. Je früher, desto besser – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Fragen und Anregungen: Wenn du Fragen zur Bewerbung oder zur Stelle hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf deine Ideen und Anregungen. Deine Meinung zählt bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensverbund Stiftung Diakoniewerk Kropp vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie in der Steuerung von Pflegeprozessen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Kooperationsfähigkeit und Empathie verdeutlichen. Zeige, dass du ein verlässlicher Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
✨Hebe deine digitalen Fähigkeiten hervor
In der heutigen Zeit sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie du diese Fähigkeiten in die neue Position einbringen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitungsphase
Zeige dein Interesse an einer guten Einarbeitung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du Wert auf eine fundierte Einführung legst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.