Auf einen Blick
- Aufgaben: Steigere die Effizienz durch Kostenkontrolle und Analysen im Finanzteam.
- Arbeitgeber: UnternehmerTUM ist Deutschlands Innovationshub für Start-ups und Tech-Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsbudget und Zugang zu Hightech-Werkstätten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Start-ups in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu Kinderbetreuung und umfangreichen Sportprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei UnternehmerTUM verwandeln wir Visionen in erfolgreiche Geschäfte. Im "Silicon Valley" Deutschlands fördern wir unternehmerisches Handeln und treiben mit Start-ups und Firmen Tech-Innovationen vom Konzept bis zur Marktführung. Als Non-Profit Gesellschaft haben wir gemeinsam mit der TU München und Unternehmerin Susanne Klatten Pioniere wie Celonis, FlixBus oder Isar Aerospace unterstützt.
Als Schlüsselspieler im Finanzteam verknüpfst du Effizienz mit Empathie, gestaltest die Finanzierung unserer Bereiche und erleuchtest "Nichtfinanzer" mit deinem Zahlenverstand. Entdecke ein dynamisches Umfeld voller Wachstumschancen und Gestaltungsfreiheit. Willst du den Unterschied machen und unser Erfolgspuzzle vervollständigen? Schließe dich uns an!
Deine Aufgaben:
- Produktivitäts-Profi: Steigere die Leistung unserer Abteilungen durch präzise Kostenkontrolle und inspirierende Soll-/Ist-Analysen bei den monatlichen Durchsprachen der Reportings.
- Finanz-Stratege für Start-up-Erfolg: Optimiere die finanzielle Planung unserer vielfältigen UnternehmerTUM-Fachbereiche, damit diese optimal zu dem Erfolg der geförderten Start-ups und Initiativen beitragen können.
- Analysen als Veränderungstreiber: Nutze Deine betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten, um entscheidende Impulse zu setzen und Veränderungen aktiv mitzugestalten.
- Innovator im Controlling: Engagiere Dich bei der Entwicklung und Implementierung neuer Controllingansätze für unser dynamisches Ökosystem.
- Betriebswirtschaftlicher Kompass: Sei der zuverlässige Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um die Key-Performance Indikatoren in Deinen Abteilungen, und verbinde so Menschen und Wissen.
Du bringst ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine gleichwertige Qualifikation mit und hast bereits einige Jahre Erfahrung im Controlling gesammelt. Du bist ein Ass in Microsoft Office (insbesondere Excel) und Google Workspace, was in unserer digitalen Welt ein großer Pluspunkt ist. Deine Arbeitsweise ist von Struktur und Effizienz geprägt, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und dem Talent, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Du überzeugst mit einer selbstbewussten und sympathischen Art zu kommunizieren und beherrschst sowohl Deutsch als auch Englisch fließend. Dein unternehmerisches Denken und Handeln hebt dich von der Masse ab, und du bist bereit, in unserer dynamischen Umgebung neue Wege zu gehen.
Wir bieten:
- Jährliches, großzügiges Fortbildungsbudget und Katalog für interne Trainings, externe Seminare, Konferenzen und Keynotes.
- Unbegrenzten Zugang zu unserer Hightech Werkstatt „MakerSpace“.
- Flexible Arbeitszeiten und die Homeoffice-Möglichkeit für eine gute Work-Life-Balance.
- Zugang zu TU-Krippenplätzen, Teilzeit- und Elternzeitmodellen, Kinderbetreuungszuschuss.
- Flexibles, monatliches Mobilitätsbudget über die Moovster App (MVG, Lime, Uber, Jobrad, etc.).
- Umfangreiches Sportprogramm (Yoga, Pilates, Achtsamkeit, Cross Fit, Wellpass-Mitgliedschaft, sowie Zugang zu TUM-Sportangeboten).
- Aktive Förderung des UnternehmerTUM-Networking durch Teamevents, Weihnachtsfeiern und Informationsveranstaltungen zum Ökosystem.
Controller (m/w/d) im Ökosystem Start-up und Innovation Arbeitgeber: UnternehmerTUM GmbH
Kontaktperson:
UnternehmerTUM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) im Ökosystem Start-up und Innovation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Start-up-Szene tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Start-ups. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über UnternehmerTUM und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) im Ökosystem Start-up und Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über UnternehmerTUM. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Controlling, Finanzplanung und deine Erfahrung mit Microsoft Office, insbesondere Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei UnternehmerTUM arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Förderung von Start-ups beitragen können. Zeige deine unternehmerische Denkweise und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnternehmerTUM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und wie du diese in einem dynamischen Umfeld anwenden kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und Analyse zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Controller auch mit 'Nichtfinanzern' kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur verständlichen Erklärung komplexer finanzieller Konzepte unter Beweis stellst. Übe, wie du Zahlen und Analysen einfach und klar präsentieren kannst.
✨Demonstriere unternehmerisches Denken
UnternehmerTUM sucht nach jemandem, der proaktiv denkt und handelt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du innovative Lösungen für finanzielle Herausforderungen gefunden hast oder wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Nutze dein Wissen über Tools
Da Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen.