Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das P&C-Team bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil von UnternehmerTUM, einem innovativen Unternehmen im Bereich People & Culture.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mobilitätsbudget und umfangreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Führung, Kultur und Talententwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im HR, idealerweise als HR Generalist oder Business Partner.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Willkommen im People & Culture-Team der UnternehmerTUM! Als Business Partner People & Culture wirst du Teil unseres engagierten P&C-Teams und unterstützt uns dabei, administrative, organisatorische und konzeptionelle Aufgaben effizient umzusetzen. Bei uns bekommst du einen vielseitigen Einblick in zentrale Themen rund um Führung, Kultur, Talententwicklung und Organisationsgestaltung. Wir suchen zum nächstmöglchen Zeitpunkt ein neues Teammitglied in Teilzeit 20h. part-time, permanent Sparringspartner für Führungskräfte Du bist verlässliche r Ansprechpartner in für Führungskräfte bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Personalgesprächen und Veränderungsprozessen – und schaffst Klarheit sowie Sicherheit im gemeinsamen Handeln und setzt die Themen operativ um. Recruiting & Onboarding Dabei gestaltest du ein professionelles und wertschätzendes Onboarding, das neue Kolleg*innen optimal abholt und integriert. Gemeinsam mit unserer Personalentwicklung berätst und unterstützt du Führungskräfte bei der Weiterentwicklung ihrer Teams. Strategische People & Culture Projekte Ob Employer Branding, Karrierepfade, Leadership Principles oder Change-Prozesse – du bringst dich aktiv in zentrale P&C-Initiativen ein und hilfst mit, unsere Kultur und Strukturen zukunftsfähig zu gestalten. Du beobachtest neue HR- und Tech-Trends (z. B. KI-Anwendungen), identifizierst passende Impulse für unsere Arbeit und treibst die Optimierung unserer HR-Prozesse aktiv voran – von der Toolauswahl bis zur Automatisierung. Du bringst Ideen und Feedback aus der Organisation in unsere P&C-Arbeit ein und förderst den kontinuierlichen Dialog zwischen Teams, Führung und HR – mit dem Ziel, ein bestmögliches Arbeitsumfeld zu schaffen. Du bringst mehrjährige Erfahrung im HR mit, idealerweise als HR Generalist oder HR Business Partner*in. Du verstehst dich als strategischer Sparringspartner für Führungskräfte und denkst HR ganzheitlich – von Organisation über Prozesse bis Kultur. Du hast Erfahrung im Umgang mit HR Tools (z. B. Personio) und bringst ein gutes Verständnis für verschiedene HR-Werkzeuge (z.B. Kompetenzmodelle, Karrierepfade, Interviewleitfäden, Auswahlverfahren etc.) mit. Die flexiblen Arbeitszeiten und die Homeoffice-Möglichkeit ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Zugang zu TU-Krippenplätzen, Teilzeit- und Elternzeitmodelle, Kinderbetreuungszuschuss Flexibles, monatliches Mobilitätsbudget über die Moovster App (MVG, Lime, Uber, Jobrad, etc.). Umfangreiches Sportprogramm (Yoga, Pilates, Achtsamkeit, Cross Fit, Wellpass-Mitgliedschaft, sowie Zugang zu TUM-Sportangebote). Carina Schreyer, HR Business Partner
Founders Associate (m/w/d) - Teilzeit Arbeitgeber: UnternehmerTUM GmbH
Kontaktperson:
UnternehmerTUM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Founders Associate (m/w/d) - Teilzeit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von UnternehmerTUM zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Branchenspezifisches Wissen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere über neue Technologien und Methoden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du dich als kompetente*r Partner*in positionieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Recruiting, Onboarding und in der strategischen Personalentwicklung verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Kulturelle Passung betonen
Setze dich mit den Werten und der Kultur von UnternehmerTUM auseinander und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Im Gespräch solltest du betonen, wie deine persönliche Philosophie und Arbeitsweise mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Founders Associate (m/w/d) - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Founders Associate zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im HR-Bereich hervor und zeige, wie du als Sparringspartner für Führungskräfte agieren kannst.
Betone deine HR-Erfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im HR-Bereich klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele, wie du HR-Prozesse optimiert oder Teams unterstützt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnternehmerTUM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von UnternehmerTUM. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen HR-Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sparringspartner für Führungskräfte und deine Kenntnisse in Recruiting und Onboarding verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Trends
Sei bereit, über aktuelle HR- und Tech-Trends zu sprechen, insbesondere über KI-Anwendungen. Überlege dir, wie diese Trends die Arbeit im People & Culture-Bereich beeinflussen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im P&C-Team oder nach den Zielen für die nächsten Monate.