Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Partner und Projekte, entwickle Förderanträge und identifiziere Finanzierungsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: UnternehmerTUM verwandelt Visionen in erfolgreiche Geschäfte und fördert Tech-Gründungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Zugang zu Kinderbetreuung sowie Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe, wie deine Ideen Realität werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Account Management, Kenntnisse in Fördermittelakquise und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Kontakte zur Münchner Start-up-Szene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei UnternehmerTUM werden Visionen zu erfolgreichem Geschäft. Zusammen mit Start-ups und etablierten Firmen bringen wir Tech-Gründungen voran – von der ersten Idee bis zur marktführenden Position. Jedes Jahr bilden wir tausende Studierende, Wissenschaftler_innen, Führungs- und Fachkräfte in intensiven Lernformaten aus – getreu unseren Werten: transformativ, wertschätzend, nachhaltig. Partner & Account Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. Key Account und Projektmanagement für Sales- und Funding-Themen mit unseren Zielgruppen (Unternehmen, Fördermittelgebende, Stiftungen, Spendende). Identifizierung von Fördermöglichkeiten, Entwicklung von Förderanträgen und Koordination der entsprechenden Projekte. Wir suchen eine erfahrene Person im Account und Partner Management mit nachgewiesener Expertise in der Fördermittelakquise und Leidenschaft für Ausbildungs- und Talententwicklung. Kenntnisse in Fördermittelakquise und -management sind von Vorteil. Erfahrungen mit Salesforce und Notion sind von Vorteil. Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift. Unser dynamisches Arbeitsumfeld ermöglicht es dir, deine Ideen rasch umzusetzen und zu erleben, wie sie Wirklichkeit werden. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung jedes einzelnen Teammitglieds. Durch die tägliche Zusammenarbeit und regelmäßige (Team)events knüpfst du teamübergreifende Kontakte und tauchst ein in die Münchner und internationale Start-up-Szene. Du hast die Möglichkeit, deine Arbeitszeit flexibel und teilweise von zu Hause aus zu gestalten. Wir bieten Zugang zu Kinderbetreuung in TUM-Kindertagesstätten, flexible Arbeitszeitregelungen wie Teilzeitoptionen und Elternzeitmodelle sowie einen Kinderbetreuungszuschuss. Bleib aktiv mit unserem Fitnessangebot vor Ort (Yoga, Pilates, CrossFit und mehr) in Zusammenarbeit mit Wellpass.
Partnermanager (m/w/d) (Account-Manager/in) Arbeitgeber: UnternehmerTUM GmbH
Kontaktperson:
UnternehmerTUM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnermanager (m/w/d) (Account-Manager/in)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von UnternehmerTUM zu vernetzen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Partnermanagers geben.
✨Verstehe die Förderlandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Fördermittelakquise. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Fördermöglichkeiten hast und wie diese für UnternehmerTUM von Nutzen sein können.
✨Salesforce und Notion Kenntnisse auffrischen
Falls du noch nicht mit Salesforce oder Notion gearbeitet hast, nimm dir Zeit, um dich mit diesen Tools vertraut zu machen. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Account- und Partner Management unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Leidenschaft für Ausbildungs- und Talententwicklung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnermanager (m/w/d) (Account-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmen verstehen: Informiere dich über UnternehmerTUM und deren Werte. Verstehe, wie sie Tech-Gründungen unterstützen und welche Rolle der Partnermanager dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Account- und Partner Management sowie in der Fördermittelakquise hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Ausbildungs- und Talententwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut zu UnternehmerTUM passt und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnternehmerTUM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von UnternehmerTUM, wie transformativ, wertschätzend und nachhaltig. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Partnermanager umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fördermittel akquiriert oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise im Account- und Partner Management zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Salesforce und Notion
Falls du Erfahrung mit Salesforce und Notion hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Interview zu erläutern. Wenn du diese Tools nicht kennst, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Talententwicklung
Da die Position auch die Entwicklung von Talenten umfasst, solltest du im Interview betonen, warum dir die Ausbildung und Förderung von Studierenden und Fachkräften wichtig ist. Teile deine Vision, wie du zur Talententwicklung beitragen kannst.