Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte und unterstütze Start-ups auf ihrem Weg zum Erfolg.
- Arbeitgeber: UnternehmerTUM ist Deutschlands führendes Zentrum für Unternehmensgründungen mit über 100 Start-ups jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und Zugang zu innovativen Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das die Zukunft der Technologie aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest strukturiert, kommunikativ und erfahren im Umgang mit Präsentationstools sein.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Innovationshub in München und knüpfe wertvolle Kontakte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns UnternehmerTUM bietet Gründern und Startups einen umfassenden Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Gründer bei der Entwicklung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Die Experten begleiten sie aktiv beim Aufbau ihrer Unternehmen, dem Markteintritt und der Finanzierung - auch über den UnternehmerTUM Fonds. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit neuen Unternehmen und zur Erweiterung ihrer Innovationskraft und -kultur. UnternehmerTUM wurde 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet. Mit mehr als 100 wachstumsstarken Technologie-Startups pro Jahr und seinem einzigartigen Angebot ist es das führende Zentrum für Unternehmensgründungen in Deutschland. XPRENEURS ist der in München ansässige Inkubator für Deep-Tech-Startups von UnternehmerTUM. Im 3-monatigen Vollzeitprogramm unterstützen wir starke, frühphasige Teams auf ihrem Weg zum Markteintritt, indem wir ihnen helfen, ihr Geschäftsmodell zu validieren, ihre ersten Kunden zu gewinnen und ihre erste Investition zu sichern. Durch unser großes Netzwerk bieten wir Unternehmern Zugang zum High-Tech-Labor MakerSpace, globalen B2B-Kunden sowie Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen. Unser Büro befindet sich im Munich Urban Colab, einem lebendigen und aufregenden neuen Innovationszentrum in München.
Ihre Mission In dieser Rolle sind Sie ein wesentlicher Teil des XPRENEURS Inkubators und unterstützen unser Team in verschiedenen Projekten mit internen und externen Stakeholdern wie z.B. der Europäischen Kommission, Unternehmenspartnern oder Stiftungen.
- Projektkoordination (20%): Planen, steuern und überwachen Sie Projekte, indem Sie Zeitpläne, Ressourcen und Ergebnisse verwalten. Sicherstellen eines reibungslosen Fortschritts und der Ausrichtung an den Zielen. Strategische Initiativen vorantreiben, um unser Ökosystem für Startups über UnternehmerTUM und XPRENEURS zu verbessern.
- Präsentationserstellung und Kommunikation (30%): Professionelle und visuell ansprechende Präsentationen für Meetings, Workshops und Stakeholder gestalten. Als zentraler Ansprechpartner für interne und externe Kommunikation und Zusammenarbeit fungieren.
- Berichterstattung und Qualitätssicherung (10%): Prägnante und informative Berichte erstellen, KPIs überwachen und die Einhaltung von Qualitätsstandards für alle Ergebnisse für uns und unsere Partner sicherstellen.
- Administrative Unterstützung (40%): Projektunterlagen pflegen und organisieren, Rechnungen bearbeiten, Arbeitsabläufe verwalten und verschiedene Ad-hoc-Aufgaben erledigen. Das Team bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Terminen unterstützen.
Ihr Profil Hochgradig strukturiert und systematisch: Sie haben einen methodischen Ansatz zur Arbeit, der sicherstellt, dass nichts durch die Maschen fällt. Affinität zu Tools: Sie sind versiert im Umgang mit Tools wie Google Slides und Google Sheets, die es Ihnen ermöglichen, Prozesse effektiv zu optimieren. Geschickt in der Präsentationsgestaltung: Sie sind hervorragend darin, klare und ansprechende Präsentationen und Berichte zu erstellen, die komplexe Ideen einfach vermitteln. Selbststarter und Motivator: Sie haben Erfahrung im eigenständigen Management von Projekten, ergreifen die Initiative und inspirieren andere, gemeinsame Ziele zu erreichen. Sie sprechen fließend Englisch und Deutsch in Wort und Schrift, was eine nahtlose Kommunikation über verschiedene Teams und Stakeholder hinweg ermöglicht.
Was wir bieten Eine spannende Gelegenheit, in der Sie ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen und einen starken Einfluss in einem unternehmerischen Umfeld haben können. Die Möglichkeit, in einem jungen, vielfältigen und leistungsstarken Team zu arbeiten, das die Zukunft der Technologie maßgeblich gestaltet. Die Mitarbeiter sind hochmotivierte, aufgeschlossene Menschen, selbstständig und mit einem großartigen Teamgeist. Zugang zu den neuesten und innovativsten Technologien und die Möglichkeit, die hellsten Unternehmer und Menschen in der Startup-Szene zu treffen.
Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Alina Beck, Talent Acquisition Manager UnternehmerTUM GmbH 85748 Garching b. München
Project Coordinator Incubation (f/m/d) Arbeitgeber: UnternehmerTUM
Kontaktperson:
UnternehmerTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Coordinator Incubation (f/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Startup-Szene zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups in München, um direkt mit potenziellen Kollegen und Partnern in Kontakt zu treten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle viel mit Präsentationen zu tun hat, solltest du deine Fähigkeiten in der Erstellung von ansprechenden und professionellen Präsentationen weiterentwickeln. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Projekte selbstständig managen
Zeige in Gesprächen, dass du Erfahrung im selbstständigen Projektmanagement hast. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, um deine Fähigkeiten als Selbststarter und Motivator zu unterstreichen.
✨Vertrautheit mit Tools
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Google Slides und Google Sheets. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst, um Prozesse zu optimieren und die Teamarbeit zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Coordinator Incubation (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmen verstehen: Informiere dich über UnternehmerTUM und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die Rolle des Project Coordinators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Affinität zu Tools wie Google Slides und Google Sheets.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch und Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnternehmerTUM vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission von UnternehmerTUM. Zeige im Interview, dass du die Kultur verstehst und wie du zu den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Präsentation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Affinität für Tools
Da die Rolle Kenntnisse in Google Slides und Google Sheets erfordert, solltest du deine Erfahrung mit diesen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sie in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die nächsten Monate.