Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für unsere Salesforce-Instanz von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich auf die Entwicklung von Talenten und Start-ups konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein Budget für deine berufliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Customer Journey und arbeite in einem selbstorganisierten, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im agilen Produktmanagement und Kenntnisse in Salesforce oder ähnlichen CRM-Tools haben.
- Andere Informationen: Zugang zu kostenlosen Sportkursen und einer Hightech-Werkstatt für kreative Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
End-to-End Produktverantwortung für Salesforce : Du übernimmst die volle Ownership für unsere Talent und Start-up Salesforce-Instanz – von der Anforderungsanalyse (Discovery) über die Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung (Delivery).
Agiles Produktmanagement : Du erstellst, priorisiert und testest Tickets und User Stories. In enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und unserer Partneragentur steuerst Du die Sprint-Plannings, Reviews und Retrospektiven.
Analyse & Prozessoptimierung : Du analysierst bestehende Geschäftsabläufe, identifizierst Schwachstellen und deckst Automatisierungspotenziale auf. Du konzipierst Verbesserungen und begleitest aktiv deren Umsetzung.
Strategische Weiterentwicklung : Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung unserer Produktlandschaft für die Talent- und Start-up Customer Journey unserer Kunden mit – entweder als maßgeblicher Contributor oder als verantwortlicher Product Owner.
Stakeholder-Management : Du arbeitest eng mit zentralen Stakeholdern aus verschiedenen Organisationen (TUM Venture Labs, TUM) und Abteilungen (z.B. Start-up Programme, Marketing) zusammen, verstehst deren Bedürfnisse und übersetzt diese in technische Anforderungen.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung im agilen Produktmanagement (inkl. nachweislich erfolgreicher Leitung komplexer Projekte)
Salesforce Sales Cloud (oder gleichwertiges CRM Tool) Expertise (idealerweise Erfahrung in SF Administration)
Solides Verständnis von Datenbankarchitekturen (von Vorteil : praktische SQL-Kenntnisse)
Kenntnisse in der Datenanalyse und -visualisierung , Erfahrung mit BI-Tools (z.B. Power BI) ist ein großes Plus
Analytische, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
Fähigkeit, strategisch zu denken, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und eine klare Produktvision zu entwickeln
exzellenter Kommunikations- und souveräne Interaktionsfähigkeit in Deutsch und Englisch mit unterschiedlichen Stakeholdern auf Augenhöhe
Deine Vorteile
- Große Autonomie und Entscheidungsspielräume in unserem selbstorganisierten und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office für eine gute Work-Life-Balance und eine hohe Vereinbarkeit von Arbeit und Familie
- Zeit und Budget für deine individuelle berufliche Weiterentwicklung;
- Zugang zu einem kostenlosen Sportkursen, sowie bezuschusster Wellpass
- Mobilitätsbudget und Zugang zur Hightech-Werkstatt MakerSpace
#J-18808-Ljbffr
Senior Product Manager mit Fokus auf Salesforce Arbeitgeber: UnternehmerTUM
Kontaktperson:
UnternehmerTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Manager mit Fokus auf Salesforce
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Produktmanagern und Salesforce-Experten. Besuche relevante Meetups oder Webinare, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Produktmanagement, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Salesforce und agilen Methoden. Zeige dein Wissen über die Plattform und wie du sie zur Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktmanagement und Salesforce. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Manager mit Fokus auf Salesforce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Product Manager mit Fokus auf Salesforce verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im agilen Produktmanagement und deine Kenntnisse in Salesforce dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im agilen Produktmanagement sowie deine Erfolge bei der Leitung komplexer Projekte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Zeige dein Verständnis von Datenbankarchitekturen und deine Erfahrung mit BI-Tools, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnternehmerTUM vorbereitest
✨Verstehe die Produktverantwortung
Mach dich mit der End-to-End Produktverantwortung für Salesforce vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungsanalysen durchgeführt und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Agiles Produktmanagement demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im agilen Produktmanagement zu erläutern. Zeige, wie du Tickets und User Stories priorisiert und getestet hast, und bringe Beispiele für Sprint-Plannings und Retrospektiven, an denen du teilgenommen hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du bestehende Geschäftsabläufe analysiert, Schwachstellen identifiziert und Automatisierungspotenziale aufgedeckt hast. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und technische Anforderungen zu formulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.