Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und verbessere Deutschlands exklusivstes Space Scale-up Accelerator Programm.
- Arbeitgeber: UnternehmerTUM ist ein innovativer Accelerator, der die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem dynamischen Team mit Zugang zu neuesten Technologien und Networking-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von High-Tech-Startups und arbeite eng mit führenden Unternehmern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss und mindestens 2 Jahre Erfahrung in Startups oder VC erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig; Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Führen und kontinuierliche Verbesserung des exklusivsten Space Scale-up Accelerator Programms in Deutschland.
Projekt, Partner & Unterstützung im Eventmanagement und strategischen Entwicklung für ein öffentlich gefördertes Projekt mit der Europäischen Weltraumorganisation.
Scouting und Bewertung der stärksten High-Tech-Start-ups Europas in allen Branchen für die XPRENEURS.
Zusammenarbeit mit Start-ups (alle Branchen) und Raumfahrt-Scale-ups, wobei eine aktive Rolle als „Chief Growth Officer“ eingenommen wird, um durch Feinabstimmung ihrer Geschäftsmodelle und Verbindung zu den richtigen Experten, Investoren und Partnern zu skalieren.
Management eines Projekts mit mehreren Stakeholdern für einen öffentlichen Partner, einschließlich Projektberichterstattung, Budgetübersichten und Sicherstellung hochwertiger, termingerechter Ergebnisse.
Unterstützung bei der strategischen Entwicklung von XPRENEURS und Unterstützung der Digitalisierung sowie des automatisierten, datengestützten Betriebs des Accelerator von UnternehmerTUM.
Anforderungen an den Kandidaten:
- Technischer Abschluss (z.B. Informatik, Ingenieurwesen) mit starken akademischen Leistungen.
- Nachweisbare Erfolge beim Aufbau von Start-up-Unternehmen in der Scale-up-Phase, entweder als Mitgründer, Chief of Staff oder erster Mitarbeiter, mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
- Erfahrung im Management von Personen und Projekten; ein Netzwerker und Motivator.
- Leidenschaft für unternehmerische Aktivitäten, mit Erfahrung in Start-ups oder Arbeit in VC oder schnell wachsenden Start-ups für über 2 Jahre.
- Fließend in schriftlichem und mündlichem Englisch und Deutsch.
- Technikaffin, Automatisierungsbegeisterter, immer bereit, neue Tools zu übernehmen.
- Netzwerk und Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie sind von Vorteil; Leidenschaft für den Sektor ist ein Muss.
Was wir bieten:
- Eine spannende Gelegenheit mit hoher Verantwortung und Einfluss in einem unternehmerischen Umfeld.
- Arbeiten in einem jungen, vielfältigen und dynamischen Team, das die Zukunft der Technologie gestaltet.
- Zugang zu modernster Technologie und die Möglichkeit, führende Unternehmer und Fachleute der Start-up-Szene zu treffen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nicht im Besitz eines Reisepasses des Landes für diese Stelle sind, benötigen Sie möglicherweise eine Arbeitserlaubnis. Überprüfen Sie unseren Blog für weitere Informationen. Bank- oder Zahlungsdetails sollten bei der Bewerbung nicht angegeben werden. Bewerbungen müssen über den 'Jetzt bewerben'-Button eingereicht werden.
Venture Consultant High Tech Start-up Accelerator Arbeitgeber: UnternehmerTUM
Kontaktperson:
UnternehmerTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Venture Consultant High Tech Start-up Accelerator
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Raumfahrt- und Startup-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Events und Konferenzen, um direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Sei proaktiv bei der Recherche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich High-Tech Startups und Raumfahrt. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews, um deine Leidenschaft und Expertise zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da du als Venture Consultant arbeiten wirst, könnte es hilfreich sein, dich auf mögliche Fallstudien vorzubereiten. Überlege dir, wie du spezifische Herausforderungen von Startups angehen würdest und welche Strategien du empfehlen könntest.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Stelle sicher, dass du deine Begeisterung für neue Technologien und Automatisierung in Gesprächen und Netzwerken deutlich machst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Venture Consultant High Tech Start-up Accelerator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Start-ups, Projektmanagement und der Raumfahrtindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Unternehmertum und Technologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des Venture Consultants bist und wie du zur Weiterentwicklung des Accelerator-Programms beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnternehmerTUM vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Venture Consultant vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Start-up-Entwicklung und Projektmanagement zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Erfolge im Aufbau von Start-ups oder in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Da die Position einen starken Fokus auf Technologie und Innovation hat, solltest du deine Begeisterung für neue Technologien und Automatisierung deutlich machen. Diskutiere über aktuelle Trends in der Branche und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Netzwerk und Verbindungen
Wenn du über ein Netzwerk in der Raumfahrtindustrie verfügst, erwähne dies während des Interviews. Zeige, wie du diese Verbindungen nutzen kannst, um Start-ups zu unterstützen und wertvolle Partnerschaften aufzubauen.