Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle Linux-basierte Bankapplikationen und moderne Cloud-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Die Baader Bank ist ein führender Partner für Wertpapier- und Banking-Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen IT-Projekten in einem agilen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung mit Linux und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Baader Bank ist einer der führenden Partner für Wertpapier- und Banking-Dienstleistungen in Europa. Auf einer hochleistungsfähigen Plattform vereinen sich Handel und Banking in einem einzigartigen Setup unter einem Dach und bieten den besten Zugang zum Kapitalmarkt – sicher, automatisiert und skalierbar. Als familiengeführte Vollbank mit Sitz in Unterschleißheim bei München und ca. 650 Mitarbeitenden bieten wir engagierten Mitarbeitern (m/w/d) verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Market Making, Capital Markets, Brokerage, Fund Services, Account Services und Research Services. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Talente sowie erfahrene Spezialisten, die zukunftsorientiert und eigenverantwortlich arbeiten. Für unseren Standort in Unterschleißheim suchen wir eine/n Linux / Cloud Engineer (m/w/d) Deine Aufgaben Deine Aufgaben zwischen traditioneller Infrastruktur und moderner Cloud-Welt: Du bist mitverantwortlich für die Administration und Weiterentwicklung komplexer, Linux-basierter Bankapplikationen und unterstützt gleichzeitig beim Aufbau und Betrieb moderner Cloud-Infrastrukturen – beides essenzielle Bestandteile der Baader Bank IT-Landschaft. Zudem entwickelst und implementierst du automatisierte Lösungen zur Effizienzsteigerung sowohl im klassischen IT-Betrieb als auch in Cloud-Umgebungen. Du arbeitest an bereichsübergreifenden IT-Projekten mit – von der Erstellung technischer Konzepte über die Auswahl geeigneter Tools bis hin zur eigenverantwortlichen Umsetzung im Team. Darüber hinaus setzt du Sicherheits- und Compliance-Anforderungen in allen IT-Bereichen gewissenhaft um und unterstützt beim Aufbau von Monitoring- und Logging-Strukturen für On-Premise- und Cloud-Systeme. Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur ein – durch Performance-Analysen, Troubleshooting und kontinuierliche Optimierung der Betriebsprozesse. Du dokumentierst deine Arbeit transparent und teilst dein Wissen regelmäßig mit dem Team, z. B. durch Schulungen oder Pairing-Sessions. Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und bringst idealerweise bereits Berufserfahrung im Betrieb komplexer IT-Systeme mit. Du fühlst dich sowohl in klassischen Linux-Serverlandschaften als auch in modernen Cloud-Umgebungen Zuhause und Technologien wie RHEL, Kubernetes, Docker, Terraform, Puppet, Git oder Control-M sind dir vertraut. Darüber hinaus verfügst du über Programmier- und Skriptingkenntnisse (z. B. Bash, Python) und nutzt diese gezielt zur Automatisierung und Prozessoptimierung. Du hast ein gutes Verständnis für IT-Sicherheit, Monitoring und Compliance und weißt, wie man diese Anforderungen in stabilen, performanten IT-Systemen abbildet. Bankfachliche Themen interessieren dich und du verstehst es, technische Lösungen im Sinne der Fachbereiche umzusetzen. Neben einer selbstständigen, strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise zeichnest du dich insbesondere durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein agiles Mindset aus. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Was du von uns erwarten kannst Eine umfassende Einarbeitung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre sowie ein kollegiales Team Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office, bis zu 20 Tage pro Jahr sogar auch aus dem EU-Ausland Möglichkeit für ein Sabbatical 30 Tage Urlaub pro Jahr, der 24.12. und der 31.12 sind zusätzlich frei Attraktives Gehalt sowie finanzielle Zuschüsse zur Betrieblichen Altersvorsorge Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Mitarbeiterparkplätze Bezuschussung des Deutschland-Tickets Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Fortwährende Investition in die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter Bezuschusstes Betriebsrestaurant und Gesundheitsförderung Ferienbetreuung von Mitarbeiterkindern sowie – in Kooperation mit dem pme Familienservice – Mitarbeiterunterstützung in allen Lebenslagen Regelmäßige Mitarbeiter-Events Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie echten Handlungs- und Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen Moderne Büroräume, innovative Technologien und agile Methoden Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Baader Bank AG HR Development & Recruiting Frau Jessica Jäggle Tel.: 089/5150-1025 www.baaderbank.de
Linux / Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Unterschleißheim Baader Bank AG
Kontaktperson:
Unterschleißheim Baader Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux / Cloud Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der Baader Bank zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie RHEL, Kubernetes und Docker auf dem neuesten Stand hast. Du könntest Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um spezifische Fähigkeiten zu vertiefen, die für die Rolle als Linux / Cloud Engineer wichtig sind.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Administration, Cloud-Infrastrukturen und Automatisierungstechniken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und Feedback zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Baader Bank und der Branche, indem du aktuelle Trends im Finanzsektor und in der IT verfolgst. Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux / Cloud Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Linux / Cloud Engineer bei der Baader Bank interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Umgang mit Linux-Serverlandschaften und Cloud-Technologien gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf RHEL, Kubernetes, Docker, Terraform und Programmierkenntnisse wie Bash oder Python, klar und strukturiert auf. Verwende Bullet Points, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Begeisterung für die Position nochmals betonst. Fordere den Leser aktiv auf, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, um deine Qualifikationen weiter zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unterschleißheim Baader Bank AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Dazu gehören RHEL, Kubernetes, Docker, Terraform und Skripting-Sprachen wie Bash und Python. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe IT-Systeme administriert oder optimiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen.
✨Interesse an Bankfachthemen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an bankfachlichen Themen hast und verstehst, wie technische Lösungen den Fachbereichen zugutekommen können.