Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Risiko-Modelle und automatisiere Risikoreportings.
- Arbeitgeber: Die Baader Bank ist ein führender Partner für Wertpapier- und Banking-Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Mentoring-Programme.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Informatik oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse in Python, R oder SQL von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Baader Bank ist einer der führenden Partner für Wertpapier- und Banking-Dienstleistungen in Europa. Auf einer hochleistungsfähigen Plattform vereinen sich Handel und Banking in einem einzigartigen Setup unter einem Dach und bieten den besten Zugang zum Kapitalmarkt – sicher, automatisiert und skalierbar. Als familiengeführte Vollbank mit Sitz in Unterschleißheim bei München und ca. 650 Mitarbeitenden bieten wir engagierten Mitarbeitern (m/w/d) verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Market Making, Capital Markets, Brokerage, Fund Services, Account Services und Research Services. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Talente sowie erfahrene Spezialisten, die zukunftsorientiert und eigenverantwortlich arbeiten. Für unseren Standort in Unterschleißheim suchen wir eine/n Praktikant Risk Management & Regulatory Reporting (m/w/d) Deine Aufgaben Du entwickelst, validierst und verbesserst quantitative Risiko-Modelle (Markt-, Kredit- und Liquiditätsrisiken). Darüber hinaus analysierst du große Datenmengen und setzt statistische sowie stochastische Verfahren um. Die Automatisierung von Risikoreportings und Modellprozessen mit modernen Programmiersprachen wie R gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du arbeitest eng mit Front Office, IT und anderen Risikomanagern zusammen. Du setzt Prototypen in produktionsfähige Tools um. Dein Profil Du bist eingeschriebener Student der Fachrichtungen Mathematik, Physik, Informatik, Statistik, Data Science, Quantitative Finance oder eines vergleichbaren Studiengangs. Du hast ein sehr gutes mathematisches Verständnis, insbesondere in Stochastik, Numerik oder Optimierung. Fundierte Programmierkenntnisse in Python, C++, R oder SQL sind von Vorteil. Du bringst eine Affinität für Finanzmärkte und komplexe Datenstrukturen mit. Du zeichnest dich durch eine analytische Denkweise, eine präzise Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit aus. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Was du von uns erwarten kannst eine umfassende Einarbeitung, offene Kommunikationskultur sowie ein nettes und hilfsbereites Kollegenteam angenehme Arbeitsatmosphäre, innovative Technologien und agile Methoden, moderne Arbeitsplätze sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Arbeit mit modernen Technologien, Big Data und Modellen in allen Risikoarten Direkte Einbindung in anspruchsvolle Projekte mit realem Einfluss auf Geschäftsentscheidungen Individuelles Mentoring durch erfahrene Risikomanager gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Mitarbeiterparkplätze Betriebsrestaurant und Gesundheitsförderung eine attraktive Vergütung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Baader Bank AG HR Development & Recruiting Frau Jessica Jäggle Tel.: 089/5150-1025 www.baaderbank.de
Praktikant Risk Management & Regulatory Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Unterschleißheim Baader Bank AG
Kontaktperson:
Unterschleißheim Baader Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Risk Management & Regulatory Reporting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Baader Bank herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und der regulatorischen Berichterstattung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Programmiersprachen Python, R und SQL. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Risk Management & Regulatory Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Risk Management & Regulatory Reporting verdeutlicht. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Programmierung und deine Affinität zu Finanzmärkten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit den Aufgaben der Stelle in Verbindung stehen, stelle diese klar heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung von Risiko-Modellen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unterschleißheim Baader Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Risk Management und Regulatory Reporting. Zeige, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Finanzbranche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Programmierkenntnissen in Python, R oder SQL. Sei bereit, deine Erfahrungen mit quantitativen Modellen und Datenanalysen zu erläutern und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Fallstudie zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.