Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze bei analytischen Fragestellungen in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Heppeler GmbH ist ein akkreditiertes Pharma-GMP-Labor mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein freundliches Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an verantwortungsvollen Aufgaben mit echten Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und praktische Erfahrung in HPLC, GC und Mikrobiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere, unbefristete Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und zentraler Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH ist ein von den europäischen und US-Arzneimittelbehörden inspiziertes und zugelassenes Pharma-GMP-Labor für Arzneimittel- und Rohstoffanalytik sowie ein akkreditiertes physikalisch-chemisches und mikrobiologisches Prüflabor mit Arbeiten in dem Bereich der Umweltanalytik. Seit 2024 gehören wir zur Normec-Group.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung unseres 50-köpfigen Teams suchen wir in Teil- (min 60%) oder Vollzeitbeschäftigung einen Laborleiter (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Freigabe der analytischen Arbeiten aus den Bereichen der HPLC, GC, Anorganik und Mikrobiologie
- Leitung und Unterstützung des Kollegen- und Mitarbeiterteams bei analytischen Fragestellungen zu Entwicklung, Optimierung, Validierung und Durchführung von Analysenmethoden
- Beratung und Betreuung von Kunden zu den offerierten Services
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Praktische Erfahrungen in der HPLC-, GC-, nasschemischen Analytik und Mikrobiologie
- Erfahrung im Arbeiten unter GMP-Bedingungen
- Eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Interessante, vielfältige und selbstständige Arbeit mit verantwortungsvollen Aufgaben und spannenden Kunden und Projekten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Möglichkeit zur Homeoffice-Arbeit 1 Tag pro Woche) mit freundlichem und mitarbeiterorientiertem Betriebsklima
- Intensive Einarbeitung in die neuen Aufgaben durch direkte Kollegen
- Modernste Analysentechniken und Laboreinrichtungen
- Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit vielen Entwicklungschancen, attraktiver Vergütung und Benefits
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zentrumsnahe Lage mit kostenfreien Parkmöglichkeiten für Auto und Fahrrad
Haben Sie Interesse unser erfahrenes Team mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Kompetenz zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Angaben Ihrer Vorstellungen zu den Arbeitszeiten. Herr Felix Heppeler steht für Ihre Bewerbung und Ihre Fragen zur Verfügung.
Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH
Felix Heppeler
Marie-Curie-Str. 77
9539 Lörrach
job(at)heppeler.com
Telefon: 07621 / 9345-0
Laborleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH
Kontaktperson:
Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Laborbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der HPLC-, GC- und Mikrobiologie-Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die im Labor verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Methoden zu erlernen und dich in neue Themen einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Laborleiters relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen HPLC, GC und Mikrobiologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die analytische Chemie und deine Erfahrungen unter GMP-Bedingungen darlegst. Betone, wie du das Team unterstützen kannst.
Gehaltsvorstellung und Arbeitszeiten: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und deine Wünsche bezüglich der Arbeitszeiten an, um Missverständnisse zu vermeiden und deine Flexibilität zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Laborleiters umfangreiche Kenntnisse in HPLC, GC und Mikrobiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt und motiviert hast. Betone deine Fähigkeit, analytische Fragestellungen zu klären und Kollegen bei der Entwicklung von Methoden zu helfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Untersuchungsinstitut Heppeler GmbH und die Normec-Group. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Labor oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.