Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage supply chain logistics and ensure efficient workflows.
- Arbeitgeber: Join upgrade4you GmbH, connecting you with top companies in aviation and defense.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and remote work options.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with great career prospects and impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business, Supply Chain, or related fields; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem Gehalt zwischen 5.500 - 6.500 €/Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 78000 € pro Jahr.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Supply Chain/ Logistic oder Wirtschaftswissenschaften
- Gute Erfahrung im Bereich Lieferantenmanagement und Supply Chain/ Logistics
- Guter Umgang mit Google Workspace und SAP von Vorteil
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, um Termine fristgerecht zu planen, Arbeitsabläufe effizient zu koordinieren und Ziele termingerecht zu erreichen
- Deutsch
- Englisch
- Implementieren von logistischen und vertraglichen Lösungen, welche die Anforderungen einer Vielzahl an internen Kunden zufrieden stellt und den Logistikdienstleister herausfordert
- Performance Management und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen, Beseitigung von Störungen sowie Einführung neuer Anforderungen per Change Request an den Dienstleister
- Sicherstellung der Konformität von zoll- und exportkontrollrelevanten Prozessen
- Verwalten interner oder ausgelagerter Dienstleistungen in Bezug auf Logistik
- Analysieren, Prüfen und Implementieren aller relevanten Logistik- und Transportlösungen, entsprechend der Anforderungen internen Kunden, im Einklang mit den Budgetvorgaben
- 35 Stunden/ Woche
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach IG-Metall Tarifvertrag
- Ein Gehalt zwischen 5.500 – 6.500 / Monat, je nach Berufserfahrung
- Sehr gute Übernahmechance
- 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld ab Equal Pay
- TOP Kantinen und Cafeteria auf dem Werksgelände
- Deutschlandticket Zuschuss
- Homeoffice Möglichkeit
- Kostenloser Parkplatz am Werksgelände
- Flexible Arbeitszeiten: Freizeitkontoausgleich durch Freizeitkonto
- Persönliche Betreuung durch das up4u Team
- Mit der UP4Y Job App kommunizieren Mitarbeiter direkt mit dem Ansprechpartner und verwalten das Arbeitszeitkonto in der App
upgrade4you GmbH
upgrade4you steht für Deine berufliche Zukunft. Dank unserer engen Kontakte zu renommierten Unternehmen, unter anderem aus den Branchen Luftfahrt, Maritime und Wehrtechnik, verhelfen wir Dir zum Ein- oder Aufstieg – über Vermittlung oder Überlassung. Wir finden: Ein Job soll Spaß machen, gut bezahlt sein und die richtige Flexibilität bieten. Hinter upgrade steht ein junges Team mit langer und fundierter Branchenerfahrung. Gemeinsam mit regionalen Büros im Bundesgebiet bringen wir Dich mit unseren Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen.
Supply Chain Logistics Manager (m/w/d) Airbus Arbeitgeber: upgrade4you GmbH
Kontaktperson:
upgrade4you GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Logistics Manager (m/w/d) Airbus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Airbus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von logistischen Lösungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Performance Management und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine verhandlungssicheren Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Logistics Manager (m/w/d) Airbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und Logistik hervorhebst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Google Workspace und SAP sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei upgrade4you GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Lieferantenmanagement und Supply Chain. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Google Workspace und SAP demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Google Workspace und SAP zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Demonstration oder ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sprich über deine Verhandlungskompetenzen
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten oder internen Stakeholdern verhandelt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du im Bereich Performance Management oder bei der Beseitigung von Störungen bewältigt hast. Erkläre, welche Maßnahmen du ergriffen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.