Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von Milchprodukten und deren Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Upländer Bauernmolkerei ist ein regionales, ökologisches Unternehmen mit engagierten Bauern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Betriebsklima und umfassende Einarbeitung in einem erfolgreichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit viel Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Naturwissenschaften und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst praktische und theoretische Elemente.
Die Upländer Bauernmolkerei GmbH ist ein Unternehmen mit regionalem und ökologischem Charakter. Unsere Eigentümer sind engagierte Bauern, die ihre Milch seit Jahren schon erfolgreich selbst vermarkten. Beginne Deine Ausbildung bei uns und starte in ein erfolgreiches Berufsleben. Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) Der Beruf: Du erlernst chemische, physikalische, mikrobiologische undsensorische Methoden zur Überprüfung der Herstellung von Milchprodukten unter Berücksichtigung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und produktspezifischer Vorgaben. 3-jährige Ausbildung, untergliedert in eine betriebliche Ausbildung an unserem Firmensitz eine überbetriebliche Ausbildung und Berufsschulblockunterricht in Wangen/Allgäu Das solltest Du mitbringen: Handwerkliches Geschick, Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen, technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen sind die besten Voraussetzungen für diesen Beruf. Wir erwarten hohe Flexibilität, Engagement, Hygieneverständnis und Belastbarkeit. Das erwartet Dich: Interessanter Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Team Umfassende Einarbeitung in attraktive Tätigkeiten Angenehmes, familiäres Betriebsklima Bei Interesse richte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:Upländer Bauernmolkerei GmbH • Korbacher Str. 6 • 34508 Willingen – UsselnTel.: 0 56 32 / 94 86 – 0 • bewerbung@bauernmolkerei.dewww.bauernmolkerei.de Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Upländer Bauernmolkerei GmbH
Kontaktperson:
Upländer Bauernmolkerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Upländer Bauernmolkerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den regionalen und ökologischen Charakter.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die chemischen und mikrobiologischen Aspekte der Milchtechnologie beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und dein Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Upländer Bauernmolkerei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Upländer Bauernmolkerei GmbH. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung der regionalen und ökologischen Landwirtschaft.
Betone Deine Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben handwerkliches Geschick, Interesse an Naturwissenschaften sowie technisches Verständnis hervor. Zeige, dass Du die Anforderungen für die Ausbildung zum Milchtechnologen erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Upländer Bauernmolkerei besonders anspricht.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Dokumente. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Upländer Bauernmolkerei GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Upländer Bauernmolkerei GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung von regionaler und ökologischer Landwirtschaft. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da der Beruf des Milchtechnologen technisches Verständnis erfordert, sei bereit, Fragen zu chemischen und physikalischen Prozessen in der Milchverarbeitung zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Naturwissenschaften
Betone während des Interviews Dein Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast und wie Du Deine Fähigkeiten in der Ausbildung weiterentwickeln möchtest.
✨Hygiene und Flexibilität betonen
Da Hygiene in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung ist, solltest Du Deine Kenntnisse und Dein Bewusstsein für Hygienestandards hervorheben. Zeige auch, dass Du flexibel und belastbar bist, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.