Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker:in und sorge für die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: UPM ist ein internationales Unternehmen, das nachhaltige Alternativen zu fossilen Materialien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und spannende Aufgaben in einem globalen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und bietet langfristige Perspektiven.
• • • • • Du möchtest in einem internationalen, wachsenden Unternehmen tätig sein, das Innovationen für eine nachhaltige Zukunft entwickelt? Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle. UPM übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von erneuer baren Alternativen zu fossilen Materialien. Wir wollen nicht nur Unternehmen und Konsumenten eine nachhaltige Wahl bieten, sondern auch dafür sorgen, dass unsere Mitarbeitenden auf der ganzen Welt UPM positiv erleben. Wir stehen zu unseren Grund werten: „Einander vertrauen“, „Gemeinsam erfolgreich sein“ und „Mutig Neues schaffen“. Arbeite mit uns an einer Zukunft ohne fossile Rohstoffe! Zum Ausbildungsbeginn im August 2025 bieten wir Dir am Standort Hagenow eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Die wichtigste Grundlage für unser Wachstum sind hochqualifizierte und motivierte Mitarbeitende, deren individuelle und gezielte Entwicklung für uns ein zentrales Anliegen ist – weil sie auch in Zukunft maßgeblich unseren Erfolg bestimmen. Was Dich erwartet Als Industriemechaniker:in stellst Du die Funktionsfähigkeit von Maschinen, Anlagen und Anlagenteilen im gesamten Betrieb sicher. Du wartest und reparierst sie und trägst so dazu bei, teure Ausfallzeiten zu reduzieren. Der Einsatz modernster Technik ist dabei selbstverständlich. Insgesamt dauert die Ausbildung dreieinhalb Jahre. Während der praktischen Ausbildung durchläufst Du neben den Instandhaltungsabteilungen auch angrenzende Bereiche wie z. B. Produktion und Ausrüstung oder Technisches Büro und Labor. Nach erfolgreicher Ausbildung werden Industriemechaniker:innen in der Instandhaltung eingesetzt. Um den Anforderungen neuer Verfahren und der rasanten technischen Entwicklung gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf Weiterbildung. Was Du mitbringst • Guten Realschulabschluss • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern • Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise • Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe • Teamfähigkeit sowie freundliche und kommunikative Art • Technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit technischen Geräten Was wir bieten • Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule • Interessante Aufgaben in einem globalen Unternehmen mit flachen Hierarchien • Hilfsbereite und engagierte Kollegen • Spannende Aufgaben und langfristige Perspektiven • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Zusätzliche Informationen Hast Du Interesse an dieser Position? Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung! Jetzt bewerben Gerne steht Dir das Recruitment Team im UPM HR Service Center bei Fragen zur Verfügung (careers[AT]upm.com; +49 4963 401-1522). UPM Raflatac stellt hochwertige selbstklebende papier- und folienbasierte Produkte wie Etikettenmaterialien, Graphics-Lösungen und ablösbare Haftprodukte her. Wir betreiben 12 Werke und bieten unsere nachhaltigen und innovativen Produkte über ein globales Netzwerk von Distributionsterminals an. Wir sind ein Wachstumsbereich von UPM und beschäftigen rund 3.100 Mitarbeitende. Im Jahr 2023 erzielten wir Umsatzerlöse in Höhe von knapp 1,5 Mrd. Euro (1,6 Mrd. USD). Erfahre unter www.upmraflatac.com, wie wir Etiketten für eine intelligente Zukunft ohne fossile Rohstoffe entwickeln. Copyright © 2024 UPM. All rights reserved.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: UPM GmbH
Kontaktperson:
UPM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei UPM in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. UPM legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine technische Herausforderung, die du gemeistert hast, präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über UPM: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über UPM und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Industriemechaniker darin spielt.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie Dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Zeige, dass Du verantwortungsbewusst und teamfähig bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und wie Du zur nachhaltigen Zukunft von UPM beitragen möchtest.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die UPM-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UPM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Industrie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine praktischen Erfahrungen oder Projekte nennen. Zeige, dass du sorgfältig und präzise arbeitest.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da UPM großen Wert auf die Weiterbildung legt, kannst du während des Interviews Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement.