Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriemechaniker:in und sorge für die Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: UPM ist ein internationales Unternehmen, das nachhaltige Alternativen zu fossilen Materialien entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und spannende Aufgaben in einem globalen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025 und dauert dreieinhalb Jahre.

Du möchtest in einem internationalen, wachsenden Unternehmen tätig sein, das Innovationen für eine nachhaltige Zukunft entwickelt? Dann bist Du bei uns an der richtigen Stelle. UPM übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von erneuerbaren Alternativen zu fossilen Materialien. Wir wollen nicht nur Unternehmen und Konsumenten eine nachhaltige Wahl bieten, sondern auch dafür sorgen, dass unsere Mitarbeitenden auf der ganzen Welt UPM positiv erleben. Wir stehen zu unseren Grundwerten: „Einander vertrauen“, „Gemeinsam erfolgreich sein“ und „Mutig Neues schaffen“. Arbeite mit uns an einer Zukunft ohne fossile Rohstoffe!

Die wichtigste Grundlage für unser Wachstum sind hochqualifizierte und motivierte Mitarbeitende, deren individuelle und gezielte Entwicklung für uns ein zentrales Anliegen ist – weil sie auch in Zukunft maßgeblich unseren Erfolg bestimmen.

Was Dich erwartet:

  • Als Industriemechaniker:in stellst Du die Funktionsfähigkeit von Maschinen, Anlagen und Anlagenteilen im gesamten Betrieb sicher.
  • Du wartest und reparierst sie und trägst so dazu bei, teure Ausfallzeiten zu reduzieren.
  • Der Einsatz modernster Technik ist dabei selbstverständlich.
  • Insgesamt dauert die Ausbildung dreieinhalb Jahre.
  • Während der praktischen Ausbildung durchläufst Du neben den Instandhaltungsabteilungen auch angrenzende Bereiche wie z. B. Produktion und Ausrüstung oder Technisches Büro und Labor.
  • Nach erfolgreicher Ausbildung werden Industriemechaniker:innen in der Instandhaltung eingesetzt.
  • Um den Anforderungen neuer Verfahren und der rasanten technischen Entwicklung gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf Weiterbildung.

Was Du mitbringst:

  • Guten Realschulabschluss
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit sowie freundliche und kommunikative Art
  • Technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit technischen Geräten

Was wir bieten:

  • Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule
  • Interessante Aufgaben in einem globalen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Hilfsbereite und engagierte Kollegen
  • Spannende Aufgaben und langfristige Perspektiven
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Hast Du Interesse an dieser Position? Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: UPM GmbH

UPM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) in Hagenow nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem internationalen und innovativen Unternehmen bietet, sondern auch ein starkes Engagement für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Mit flachen Hierarchien, einem unterstützenden Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffst du die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld, das auf Nachhaltigkeit und technologische Fortschritte setzt.
U

Kontaktperson:

UPM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau und Instandhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von UPM zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. UPM legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Handwerkliches Geschick
Sorgfältige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an technischen Geräten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über UPM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über UPM und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Industriemechaniker darin spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und wie du zu den Werten von UPM passt. Zeige deine Begeisterung für technische Geräte und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UPM GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über UPM und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Vision für eine nachhaltige Zukunft, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
UPM GmbH
U
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • U

    UPM GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>