Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025NB6021975
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025NB6021975

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025NB6021975

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
UPM

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025

¿Le gustaría unirse a una empresa global en crecimiento que innova para un futuro más sostenible? UPM podría ser el equipo para usted. Somos frontales en el desarrollo de alternativas renovables a los materiales de origen fósil. Además de permitir que tanto las empresas como los consumidores tomen decisiones más sostenibles, nos esforzamos por crear una experiencia positiva en UPM para todos nuestros empleados en todo el mundo. Vivimos por nuestros valores: confianza mutua, trabajo conjunto y renovar con valentía. ¡Únase a nosotros para crear un futuro sin combustibles fósiles!

Wir bieten zum 1. September 2025 am Standort Augsburg die Möglichkeit zur

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025

Was Dich erwartet

Hightech-Perspektiven mit Papier: Aufgabe unserer Papiertechnologen ist es, die modernen Papiermaschinen und Produktionsanlagen einzurichten, zu steuern, zu überwachen, zu warten und die Produktqualität zu prüfen. Bei den enormen Ausmaßen solcher Anlagen, beispielsweise bei bis zu 10 m breiten und 200 m langen Papiermaschinen, gewinnt der Ausdruck „Überblick behalten“ eine ganz neue Bedeutung.

Die Funktionen der elektronisch gesteuerten Anlagen lernt der Papiertechnologe schrittweise kennen. Seine Aufgaben sind äußerst vielfältig und die späteren Einsatzmöglichkeiten reichen von der Halbstoff- und Papierproduktion über Technologie und Labor bis hin zur Weiterverarbeitung der Papierrollen (Ausrüstung). Trotz der weitgehenden Automatisierung ist das praktische Wissen jedes einzelnen Papiertechnologen, Genauigkeit, Fingerspitzengefühl und Teamgeist unverzichtbar. Denn hinter jeder noch so gut funktionierenden Hightech-Maschine steckt ein Team von hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre, kann jedoch bei sehr guten Leistungen verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht findet jährlich in drei Blöcken im Papierzentrum Gernsbach (Schwarzwald) statt. Während der praktischen Ausbildung durchläuft der angehende Papiertechnologe sämtliche Abteilungen des Produktionsbetriebs: Holzstofferzeugung und Altpapieranlage, Papierproduktion, Qualitätskontrolle/Prüflabor, Weiterverarbeitung der Papierrollen in der Ausrüstung und Packanlage, Metallbearbeitung, Maschineninstandhaltung sowie Elektrobereich, Kraftwerk und Abwasserreinigung.

Der Papiertechnologe ist ein gefragter Spezialist. Neben dem Aufstieg zum Papiermaschinenführer ist nach dreijähriger Fachpraxis eine Weiterqualifizierung zum Industriemeister Fachrichtung Papiererzeugung möglich. Ebenso bietet sich ein Studium zum Diplom-Ingenieur Papiertechnik an.

Was Du mitbringst

  • Guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
  • Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamgeist

Was wir bieten

  • Interessante Aufgaben in einem globalen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Hilfsbereite und engagierte Kollegen
  • 30 Tage Urlaub
  • Einführungstage zum Beginn der Ausbildung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Stapler- und Kranführerschein
  • Weiterbildungsangebote
  • Moderne Sicherheitskultur
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Ganzheitliches Gesundheitsmanagement

Zusätzliche Informationen

Hast Du Interesse an dieser Position? Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung. Gerne steht Dir das Recruitment Team im UPM HR Service Center bei Fragen zur Verfügung ( ; +49 4963 401 1522).

UPM ist einer der führenden Papierhersteller weltweit und europäischer Marktführer der Papierveredelungs- und Holzindustrie. Am Standort Augsburg, der zugleich Hauptsitz des Geschäftsbereiches Communication Papers ist, beschäftigen wir rund 650 Mitarbeiter und produzieren Magazinpapiere für Zeitschriften, Zeitungsbeilagen, Werbeprospekte und Kataloge.

#J-18808-Ljbffr

UPM

Kontaktperson:

UPM HR Team

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025NB6021975
UPM
UPM
  • Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) 2025NB6021975

    Augsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2026-12-11

  • UPM

    UPM

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>