Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen sowie Arbeiten im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Karlsruhe, das sich auf Nutzfahrzeuge spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in, Führerschein Klasse B, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten wird geschätzt und gefördert.
Tätigkeitsbeschreibung
- Du übernimmst die Wartung und Instandhaltung unserer Nutzfahrzeuge
- Sowie anfallende Arbeiten im Bereich Automotive
Das macht dich stark
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in/Mechaniker
- Führerschein Klasse B oder höher
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln
- Teamfähigkeit
Das gibt’s dazu
- Attraktiver Stundenlohn
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
KFZ.-MECHATRONIKER (M/W/D) IN KARLSRUHE Arbeitgeber: UPS
Kontaktperson:
UPS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ.-MECHATRONIKER (M/W/D) IN KARLSRUHE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Karrieretage in Karlsruhe. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Kfz-Mechatroniker recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten. Ein selbstbewusstes Auftreten kann entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ.-MECHATRONIKER (M/W/D) IN KARLSRUHE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker sowie relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen.
Führe deine Sprachkenntnisse auf: Da Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du diese klar in deinem Lebenslauf angeben. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Zeige Teamfähigkeit: Gib Beispiele in deinem Anschreiben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Kfz.-Mechatroniker in Karlsruhe reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UPS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Kfz.-Mechatroniker arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugwartung und -instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Automobilbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig und eigenverantwortlich handeln kann. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du eigenständig Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere über deren Dienstleistungen, Werte und Kultur, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.