Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und optimiere deren Leistung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Gaming-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Spielen und führe ein talentiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung und 5 Jahre als 3D-Künstler.
- Andere Informationen: Sprich fließend Deutsch und Englisch, um im internationalen Team zu glänzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Leiter der Content-Erstellung trägt die Gesamtverantwortung für das gesamte Kunstteam und leitet das Team, um die Leistung in Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften und dem CEO zu optimieren.
Verantwortlichkeiten:
- Gesamtverantwortung für ein Team von derzeit sechs internen und zwei externen 2D/3D-Künstlerteams
- Verantwortlichkeiten definieren, Chancen aufzeigen, Leistung bewerten und Teammitglieder fördern
- Die Leistung des Teams optimieren, neue Profile definieren und neue Teammitglieder einstellen
- Die wesentlichen Ziele dem Team vermitteln, als Motivator agieren und ein gutes Beispiel setzen
- Feedback von Teammitgliedern einholen und Disziplin sowie Fairness im Team sicherstellen
- Sicherstellen, dass Fristen eingehalten werden und angemessene Lehren gezogen werden
- Enge Zusammenarbeit mit dem Leiter Produkt, dem Leiter Entwicklung und dem CEO etablieren
Anforderungen:
- Über 3 Jahre Erfahrung in der Führung und über 5 Jahre Erfahrung als 3D-Künstler oder in ähnlichen Positionen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in etablierten 3D-Modellierungssoftware, Content-Pipelines und benutzerdefinierten Tools
- Berufserfahrung mit 2D-Tools wie den Substance-Texturierungstools und Photoshop
- Fähigkeiten in der Führung mit einem hohen Maß an Empathie für die Motivationsfaktoren hochqualifizierter Teams
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Teammitgliedern
- Große Organisations-, Moderations- und soziale Fähigkeiten gepaart mit starker Durchsetzungsfähigkeit
- Ein starkes Portfolio, das veröffentlichte Produkte zeigt, an denen Sie gearbeitet haben
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Kommunikation und Schrift (B2-Niveau oder höher)
Präferenzen:
- Abschluss in Spielentwicklung, formale Kunstausbildung oder gleichwertig
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Shader-Sprachen, Skripting und Programmierung
- Erfahrung in der Videospielindustrie und an veröffentlichten Produkten gearbeitet
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an jidb53b904a jit0519a jiy25a
Head of Content Creation Arbeitgeber: Urban Games GmbH
Kontaktperson:
Urban Games GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Content Creation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gaming- und Kunstszene sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Position zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld. Wenn du die Möglichkeit hast, leite kleine Projekte oder Teams, um deine Fähigkeiten in der Teamführung und Motivation zu demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als 3D-Künstler und Teamleiter zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Diese Geschichten werden dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Spieleentwicklung und den verwendeten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Content-Erstellung einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Content Creation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Portfolio vorbereiten: Stelle ein starkes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als 3D-Künstler zeigt. Achte darauf, dass es Projekte enthält, an denen du maßgeblich beteiligt warst, und beschreibe deine Rolle in jedem Projekt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Head of Content Creation bist. Betone deine Führungserfahrung und wie du Teams motivierst und entwickelst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Urban Games GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Portfolio die besten Arbeiten zeigt, an denen du beteiligt warst. Hebe Projekte hervor, die deine Fähigkeiten als 3D-Künstler und Teamleiter demonstrieren, und sei bereit, über den kreativen Prozess hinter diesen Arbeiten zu sprechen.
✨Verstehe die Teamdynamik
Informiere dich über die Struktur des bestehenden Teams und die Rollen der einzelnen Mitglieder. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und wie du die Stärken jedes Einzelnen fördern kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten geben. Erkläre, wie du technische Informationen verständlich für nicht-technische Teammitglieder vermitteln kannst.
✨Führe Beispiele für Führungserfahrung an
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Feedback zu geben, Motivation zu fördern und eine positive Teamkultur zu schaffen, um die Leistung zu optimieren.