Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte Softwarelösungen für Unternehmen und Kommunen weltweit.
- Arbeitgeber: [ui!] - Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Daten und KI.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Unterstützung durch erfahrene Kollegen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft smarter Städte und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java-Entwicklung und modernen Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Agiles Team mit hervorragenden Karrierechancen und kreativen Freiräumen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Einen leidenschaftlichen Software Engineer für unsere Entwicklungs-Teams in Darmstadt und Berlin.
Als Software Engineer@ [ui!] liegt Dein Fokus auf der Entwicklung von smarten Lösungen für Unternehmen und Kommunen auf der ganzen Welt. Du bist für unser Team genau der oder die Richtige, wenn Du Leidenschaft für die Entwicklung smarter Lösungen sowie Erfahrung mit modernen Cloud-Technologien mitbringst. Das Schreiben von einfachem und effizientem Code sowie selbstständiges Lösen von Problemen gehört zu Deinen Stärken.
Wir wünschen uns von Dir:
- Nachgewiesene Arbeitserfahrung in der Java-Entwicklung (Java 11 oder höher).
- Interesse an modernen Technologien (z.B.: Cloud Computing, Microservices, Docker, Kubernetes, Quarkus, Kafka, Node.js).
- Praktische Erfahrung in der Nutzung von J2EE, Quarkus, Spring oder ähnlichen Frameworks (praktische Erfahrung in der Webentwicklung von Vorteil).
- Erfahrung mit relationalen und nicht-relationalen Datenbanken (z. B. Postgres DB, MSSQL, ElasticSearch, MongoDB).
- Erfahrung mit Unified-Messaging-Kommunikationsframeworks (z. B. Apache Kafka, Apache Pulsar).
- Erfahrung mit Spezifikationen wie JSON Schema und JSON-LD.
- Vertrautheit mit objektorientierter Analyse und Design, unter Verwendung gängiger Designparadigmen.
- Strukturierte, verantwortungsvolle Arbeitsweise und Sorgfalt im Detail.
- Erfahrung mit dem Schreiben von (Unit-)Tests und entsprechender Tool-Unterstützung.
- Erfahrung im Umgang mit Git in einem professionellen/beruflichen Umfeld.
- Nachgewiesene Fähigkeit, klar und prägnant über komplexe technische, architektonische und/oder organisatorische Probleme zu kommunizieren und gründliche iterative Lösungen vorzuschlagen.
- Sie fühlen sich wohl bei der Arbeit in einem hochgradig agilen, intensiv iterativen Softwareentwicklungsprozess.
- Schreiben von Code, der den Standards entspricht und die gewünschte Funktionalität liefert, unter Verwendung der für das Produkt ausgewählten Technologie, unter Einsatz von Techniken wie Pair Programming, um die höchste Codequalität zu gewährleisten, und Aufrechterhaltung der Codequalität durch Best Practices, Unit Testing und Codequalitätsautomatisierung sowie Unterstützung eines kontinuierlichen Integrationsprozesses.
- Ausreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift für den Erfolg in einer entfernten und weitgehend asynchronen Arbeitsumgebung.
- Wünschenswerte Fähigkeiten: PHP, Laravel, React, React Native und/oder Flutter.
Wer ist [ui!]:
Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen Daten und KI-basierte Lösungen, die “as a Service”, auf Basis unserer Offenen Urbanen Datenplattform [ui!] Urban-Pulse, für Städte, Gemeinden, kommunale Unternehmen sowie Ver- und Entsorger entwickelt wurden. Anwendungsbereiche sind u.a. Verkehr, Parken, Umwelt, Klimaschutz, Straßenbeleuchtung, Energie und Quartiers-management.
Was Dich bei [ui!] erwartet:
- Scrum-basierte Softwareentwicklung in einem jungen, interdisziplinären Team.
- Mitarbeit in abwechslungsreichen und anspruchsvollen Projekten im In- und Ausland innerhalb der gesamten [ui!]-Unternehmensgruppe.
- Umsetzung von eigenen Ideen und perspektivische Projektverantwortung möglich.
- Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Flexible Arbeitszeiten, Pausen und Möglichkeit zum Homeoffice.
Deine Kontaktperson @ [ui!]: Daniel Bergmann.
Du möchtest Städte und Regionen unterstützen smarter zu werden?
Komm in unser [ui!]-Team!
Sende uns Deine digitalen Bewerbungsunterlagen mit Deinen Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: bewerbung@ui.city.
#J-18808-Ljbffr
Software Engineer Backend (m/w/d) Arbeitgeber: Urban Software Institute GmbH
Kontaktperson:
Urban Software Institute GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Backend (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Software Engineers und Branchenprofis in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam herausfinden, wer dir helfen kann, die richtige Verbindung zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir können dir Ressourcen empfehlen, die dir helfen, dich optimal vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für moderne Technologien! Sprich über deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Frameworks in Gesprächen oder Interviews. Lass uns zusammen deine Projekte und Erfolge hervorheben, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse an [ui!] und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns gemeinsam deine Bewerbung optimieren, damit du die Chance bekommst, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Backend (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deinen Charakter in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.
Code-Beispiele einfügen: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten zeigen, füge Links zu deinem GitHub oder anderen Plattformen hinzu. Das gibt uns einen Einblick in deinen Coding-Stil und deine Erfahrung.
Anpassung ist der Schlüssel: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserem Team passen!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die bestmögliche Chance hast, Teil unseres Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Urban Software Institute GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Studiere die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java 11, Cloud Computing und Microservices. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinen Programmierkenntnissen und Problemlösungsfähigkeiten. Übe das Lösen von Coding-Challenges oder Algorithmus-Problemen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, dich optimal vorzubereiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Sei bereit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert präsentierst, insbesondere wenn es um Designentscheidungen oder Lösungsansätze geht. Dies zeigt, dass du nicht nur ein guter Entwickler bist, sondern auch gut im Team kommunizieren kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell haben. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.