Organisationsmanager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Organisationsmanager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Organisationsmanager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Abläufe einer großen Umwelt- und Menschenrechtsorganisation.
  • Arbeitgeber: urgewald e.V. setzt sich für Umwelt- und Menschenrechte ein und hat einen starken Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, Vollzeitstelle und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen in der Welt bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Führung von Organisationen mit über 50 Mitarbeitenden ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung findet in Sassenberg, NRW statt, bevor du ins Berliner Büro wechselst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald e.V. sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Organisationsmanager*in mit nachgewiesener praktischer Erfahrung in der Führung einer Organisation ab 50 Mitarbeitenden.

Der Arbeitsort ist unser Büro in Berlin. Home-Office nach Absprache möglich. Die Einarbeitung erfolgt an unserem Standort in Sassenberg, NRW.

Organisationsmanager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: urgewald e.V.

Urgewald e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Berlin bietet, wo Engagement für Umwelt- und Menschenrechte im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, einer offenen Unternehmenskultur und umfangreichen Entwicklungschancen, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zur Mission der Organisation beizutragen.
U

Kontaktperson:

urgewald e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Organisationsmanager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von urgewald e.V. zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten von urgewald e.V. auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich eine Organisation geleitet hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und Erfolge während des Gesprächs zu verdeutlichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von urgewald e.V. und stelle Fragen dazu im Gespräch. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationsmanager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teammanagement
Projektmanagement
Strategische Planung
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Konfliktlösung
Change Management
Analytisches Denken
Flexibilität
Erfahrung im Non-Profit-Sektor
Kenntnisse in Umwelt- und Menschenrechtsthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über urgewald e.V. und deren Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Führung von Organisationen ab 50 Mitarbeitenden hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Management und in der Teamführung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Organisationsmanagers geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für Umwelt- und Menschenrechtsthemen ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei urgewald e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungserfahrung vor

Da die Position einen Organisationsmanager*in erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Führung von Teams oder Organisationen parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Kenntnis über die Organisation zeigen

Informiere dich gründlich über urgewald e.V. und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu unterstützen.

Fragen zur Teamdynamik vorbereiten

Da du mit einem Team von über 50 Mitarbeitenden arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamführung und -motivation zu beantworten. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und Konflikte lösen würdest.

Flexibilität und Homeoffice ansprechen

Da Homeoffice nach Absprache möglich ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Büro sowie remote betonen. Diskutiere, wie du in beiden Umgebungen effektiv arbeiten kannst.

Organisationsmanager*in - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
urgewald e.V.
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>