Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d)
Jetzt bewerben
Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d)

Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d)

Planegg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die medizinische Dokumentation und arbeite eng mit Ärzten zusammen.
  • Arbeitgeber: Moderne Urologische Klinik in München, die sich um individuelle Patientenbedürfnisse kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistenz oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Nacht- und Wochenendarbeit, familiäre Atmosphäre und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

unbefristet in Teilzeit (ca. Stunden), keine Nacht- und Wochenendarbeit

Urologische Klinik München Planegg - Wir helfen Ihnen, gesund zu werden - Moderne Medizin auf höchstem Niveau in einer spezialisierten Fachklinik für Urologie: Im Mittelpunkt steht der Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen. Diese Philosophie ist unser Anspruch an das gesamte Klinik-Team und gelebte Wirklichkeit!

Im Bereich Medizin-Controlling arbeitet unser kleines, engagiertes Team eng mit der stationären Patientenabrechnung und unseren Ärzten zusammen, um eine präzise Abrechnung von Krankenhausleistungen gemäß DRG sicherzustellen. Unsere Aufgabe besteht darin, die korrekte Abrechnung zu gewährleisten und dabei eine enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Partnern zu pflegen.

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d) (MDA) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit medizinischer Dokumentation und Kodierung im Fachbereich Urologie (ICD, OPS, DRG) von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit medizinischen Dokumentationssystemen
  • Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der medizinischen Dokumentation mit besonderem Fokus auf Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der Behandlungsverläufe
  • Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen und deren Dokumentation
  • Erfassung, Pflege und strukturierte digitale Aufbereitung von Patientendaten
  • Sicherstellung der korrekten Kodierung medizinischer Leistungen auf Basis der geltenden Klassifikationssysteme
  • Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Team zur Optimierung der Dokumentationsprozesse sowie der Abrechnung und dem (Medizin-) Controlling
  • Unterstützung bei der Erstellung, Analyse und Validierung der dokumentierten Leistungen zur Einhaltung von Qualitätsstandards
  • Schulung und Beratung der Mitarbeitenden zu Dokumentationsrichtlinien und -vorgaben

Wir haben viel zu bieten:

  • Ein kleines, kollegiales und dynamisches Team, das Sie herzlich zu einem Kennenlerntag einlädt – wir freuen uns auf Sie
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit festen und verlässlichen Arbeitszeiten
  • Eine wertschätzende Führungskultur und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Vergütung, ergänzt durch eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit)
  • Zusätzliche Benefits wie Firmenfahrrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss sowie Sport- und Gesundheitsangebote in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Familienfreundliche Unterstützung, darunter ein steuerfreier Kinderbetreuungszuschuss und ein Zuschuss zur Sommerferienbetreuung
  • Ein starker Teamgeist mit regelmäßigen gemeinsamen Veranstaltungen wie Sommer- und Weihnachtsfesten sowie einem familiären, respektvollen Miteinander auf Augenhöhe
  • Eine hervorragende Anbindung der Klinik an den öffentlichen Nahverkehr

Neugierig geworden? Wenn Sie sich unserem zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmen anschließen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung – bestmöglich – per Mail an: oder aber per Post an die unten angegebene Adresse. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter dieser Mailadresse ebenfalls gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Urologische Klinik München-Planegg
Personalabteilung
Germeringer Str. 328
2152 Planegg
www.ukmp.de

Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Urologische Klinik München - Planegg

Die Urologische Klinik München-Planegg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Unser kleines, engagiertes Team fördert eine familiäre Atmosphäre und bietet zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Mitarbeiterbenefits, darunter betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung leisten.
U

Kontaktperson:

Urologische Klinik München - Planegg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Urologie oder im medizinischen Dokumentationsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Urologische Klinik München-Planegg und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Kennenlerntag, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu medizinischen Dokumentationssystemen und Kodierungsstandards vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Erwähne in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistenz (MDA) oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung mit medizinischer Dokumentation und Kodierung im Fachbereich Urologie (ICD, OPS, DRG)
Sicherer Umgang mit medizinischen Dokumentationssystemen
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abrechnung von Krankenhausleistungen
Fähigkeit zur Analyse und Validierung von dokumentierten Leistungen
Schulungskompetenz für Mitarbeitende zu Dokumentationsrichtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistenz sowie relevante Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation und Kodierung, insbesondere im Bereich Urologie.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe wie ICD, OPS und DRG, um deine Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Klassifikationssystemen vertraut bist.

Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dies unterstützen.

Motivation und Interesse zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Urologische Klinik München-Planegg interessierst und was dich an der Position der Medizinischen Dokumentationsassistenz reizt. Zeige, dass du die Philosophie der Klinik teilst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Urologische Klinik München - Planegg vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Dokumentation

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der medizinischen Dokumentationsassistenz, insbesondere im Bereich Urologie. Vertraue dich mit den relevanten Klassifikationssystemen wie ICD, OPS und DRG an, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Strukturierte Arbeitsweise hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest konkrete Situationen schildern, in denen du durch deine Organisationstalent zur Verbesserung von Dokumentationsprozessen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Teamgeist stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld.

Medizinische Dokumentationsassistenz (w/m/d)
Urologische Klinik München - Planegg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>