Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Kunden und internen Teams in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen Unternehmen, das Wert auf Innovation und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Kundenkontakt und vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Schnittstelle zwischen Produkt, Customer Service, Sales, Business, ID für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Drehscheibenfunktion zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen in Kundenprojekten und verschiedenen internen und externen Anspruchsgruppen
- Koordination, Organisation und Abwicklung der Projekte
- Betreuung und Beratung der Kunden
- Offertmanagement inkl. Abklärungen komplexer Themenbereiche in logistischer, technischer und kaufmännischer Hinsicht
Wir wenden uns an einen kundenorientierten Kandidaten mit einer technischen oder kaufmännischen Grundausbildung sowie einer entsprechenden Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Verkauf. Sie bringen einige Jahre Berufserfahrung mit in einem ähnlichen Bereich im industriellen Umfeld. Sie denken und handeln unternehmerisch, kommunizieren stufengerecht, arbeiten lösungs- und kundenorientiert an Fach- und Projektaufgaben und haben ein gewinnendes Auftreten gegenüber Kunden und internen Anspruchsgruppen. Sprachen D/E/F zwingend.
Wenn Sie sich für diesen spannenden Challenge in einem modernen und wertschätzenden Umfeld mit sehr attraktiven Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten interessieren, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online an oder nehmen Kontakt auf mit der Beauftragten Frau Annette Kienle-Gafner, unter Telefon-Nummer. Wir geben Ihnen gerne weitere Angaben bekannt. Wir bearbeiten Ihre Anfrage rasch und diskret.
Fachspezialist Kundenprojekte Arbeitgeber: Urs Ledermann & Partner AG, Bern
Kontaktperson:
Urs Ledermann & Partner AG, Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist Kundenprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Erwartungen an die Rolle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Kundenberatung unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich gründlich über StudySmarter und unsere Produkte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Sprachkenntnisse aktiv. Da D/E/F zwingend erforderlich sind, solltest du bereit sein, in einem mehrsprachigen Umfeld zu kommunizieren. Übe, deine Fähigkeiten in diesen Sprachen zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist Kundenprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist Kundenprojekte eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Koordination und Organisation von Projekten sowie deine Kundenorientierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Ergebnisse zu nennen.
Sprachkenntnisse betonen: Da Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Urs Ledermann & Partner AG, Bern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist Kundenprojekte vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Kundenbetreuung und technische Beratung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation von Projekten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu demonstrieren, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch oder Französisch, um sicherzustellen, dass du auf alle Fragen stufengerecht antworten kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone während des Interviews deine Fähigkeit, kundenorientiert zu denken und zu handeln. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten, die ihren Anforderungen gerecht werden.